Forgive Me Father – Video Reviews

Icarus mit seinem Video Review. Er sagt abschliessend dazu It’s alright. Unter Spezialisten ist das schon eine ganze Menge, weil normalerweise nehmen FPS Leute ein Spiel super kritisch auseinander.

Video Reviews: gameswelt, tbc


pagb666 liegt in den Endzügen seines Playthrough und geht aufs Ende zu.


Full Version

Die Beichte: Forgive me father, for I have sinned. – Speak and you will be forgiven, my son.

Allgemein zum Spiel hatte ich erst neulich was gesagt.

Zweimal den Early Access durch, einmal den Full Release. Ich möchte mal zu den neuen Vollversion Maps was sagen, welche nicht in der Early Access Version steckten. Die neuen Maps sind alle richtig gut und gehen teilweise recht lange. 3 Bosse treten auf.

Die Vollversion soll -nur- 8 Level mehr haben als die Early Access. Ich habe beim Spielen nicht mitgezählt, aber es hörte nicht mehr auf :) Ich dachte öfter „so langsam scheint es auf das Ende zuzugehen“, vom Gefühl her. Nein, das Game ging immer weiter. Sie führen dann auch auf den letzten Metern noch neue Enemys ein. Es ist noch mal was los, es wird Neues gezeigt. Wer also nur den Early Access kennt, dem sei gesagt da kommt noch was. Ich hatte zwar diese innere Stimme ala „ich weiss genau was ihr da macht, in Bezug auf Settings, Ideen, Gameplay“. Einige Ideen habe ich so ähnlich mal in Mods bei Doom Classic, Quake etc gesehen wie Dimensionen, das Böse hat surrealistisches Design, Jumpeinlagen. Dennoch fand ich es überraschend was noch alles kam. Long story short, die Devs haben sich nicht ausgeruht, sondern, im langen Endspurt, alles gegeben. Am Ende wird Cthulhu höchstpersönlich besucht.

4 Gedanken zu „Forgive Me Father – Video Reviews

  1. Das Spiel ist sehr gut. Es entwickelt im Gegensatz zu vielen anderen Retro-Shootern einen gewissen „Flow“. Einige Spiele, die das bei mir schaffen, wären: Carrion, Warth: Aeon of Ruin, Call of Juarez: Gunslinger, Dusk, Ion Fury, Ruiner und Ape Out. Es gibt mehrere, aber sie fallen mir gerade nicht ein.

  2. @ZerTerO
    ich finde fmf bisschen süchtig machend. noch eine map will ich spielen, und dann noch eine. und zack ist es spät geworden.
    aus Carrion hätte man mehr machen können, da wäre noch mehr gegangen. bessere rätsel, ausgefeiltere fights, zusätzliche alien formen.
    Ape Out war klasse, da musste ein tempo eingehalten werden. es gab da dieses container cover level, man musste das tempo halten und immer weiter vor, wer campte oder zu schnell war, den hats erwischt. es gibt leider menschen, die haben rhythmus probleme, für die war das nichts.

    @Oberst
    hast keinen pc mehr? erzähl.
    für indi sachen ist pc ein muss. indi devs haben kein geld und keinen publisher welcher sie auf konsole hievt. okay, nintendo lässt alles rein in den eshop, macht kaum qualitätskontrolle, aber man geht im eshop schnell unter und keiner findet ein game.

Schreibe einen Kommentar