Perilous Warp (2020) gespielt

Ein Retro SciFi FPS von 2020. Ich dachte wirklich das Spiel wäre älter. Eine Demo ist öffentlich erhältlich. Ich fand das Spiel leider richtig öde. Es fehlt sehr viel was Spass macht.

Der Trailer ist gelungen und zeigt viel Action. Das repräsentiert nicht das tatsächliche Spiel.

Beinahe wollte ich sagen das hier das Feintuning fehlt. Doch es liegt eher an fehlenden Konzepten, Elementen, Mechaniken oder dem Ignorieren selbiger. Movement-Waffen Abstimmung und Timings, funbringende Waffen, gutes Mapdesign, typische Klischees und wie sie umgesetzt werden, schicke Enemys, Enemy Eigenschaften und Kleingruppen Verhalten, was will das Spiel genau zeigen & machen.

Das Spiel wirkt als wenn jemand mit einem Baukasten Programm mit Assetts ein Spiel moduliert hat.

Punktuell sehe ich durchaus die Arbeit und die Zeit die im Spiel steckt. Nur das Ergebnis ist mies. Es hat seinen Grund, warum kaum jemand über Perilous Warp geschrieben hat.

Pro
Ist durchaus spielbar, spielhemmende Bugs traten kaum auf 2-3 mal ein Festhängen, eigene Engine, Retro Look, Dismemberment System, oft unfreiwillig komisch, Waffen Upgrades, Secrets (Kreuze anschiessen, versteckte Bereiche), genug Items in den Maps

Neutral
Viele Seltsamkeiten, die Story ist ein Witz, optionales Logbücher lesen, die Welt wirkt hölzern und statisch, Mausgeschwindigkeit kann verändert werden doch ich hatte es im Menü nicht gefunden (so lol), das Leveldesign schwankt zwischen mies und existent vorhanden, Waffen Upgrade Station Animation, nachträgliches Enemy Spawning in die Map

Kontra
Minimalistisches Spiel, es ist einfach zu wenig los. Die Enemys sehen schlimm aus, wie schwabbelnde Alien Gurken. PW ist ein Retromix aus vielen alten FPS wie Unreal, Chasm, Half Life, Quake 2, Doom 3 und doch ohne eigene Identität, es ist noch am meisten ein schlechtes Unreal.

Die Spielgeschwindigkeit ist viel zu langsam, es gibt zuviele Korridore, langweilige Kämpfe, viel zu wenig Gegnerarten. Durch die viel zu kurze Spielzeit entsteht auch auch der Eindruck das Dinge einmal angeteasert werden und dann nie wieder auftauchen (Turrets, Wasser, Laserschranke, Seilschwingen); eine Art Techdemo. Mieses Waffen-Movement Gameplay (konventionelle Waffen, Waffenanwendung langweilig, kein Ausweich System, Melee mit dem Witzmesser), langweiliges Backtracking, es fehlen Pistole – Flammenwerfer – Granten zu werfen – Plasma Rifle, es fehlen Sentrys – Gadgets – Fahrzeuge, eine Moorhuhn Einlage gab es nicht.

Kontra Details
Beim Mapdesign von Map1 hatte ich bereits Angst und alles sieht gleich aus, Türen können von Wänden nicht unterschieden werden, Fässer und Stromkästen die nicht anschiessbar sind aber die Intuition sagt da muss was passieren, Werfen des Motorsägen Blatt hat einen Delay drauf, Taschenlampe und ‚Gehen‘ habe ich nie benutzt, sehr kurze hübsche Sewer die total langweilig sind, Juhu da steht ein Panzer – welcher nicht fahrbar ist, die Powerups entdecke ich immer nach einem Enemy Fight, der Screenshake nach eigenem Damage ist übel.

Action Höhepunkt war die Lift Fahrt und die war einfach dumm. Auch spannend … ich campe hinter einem Geländer und wollte wissen, ob ich dahinter treffbar bin, ja das Geländer gab mir Schutz.

Bereits auf Map6 heisst es dann „Final Battle“. Wobei ich das so sehe wie die Devs, es reicht und ich will nicht mehr.

Icarus und Civvie hatten es gespielt.

2 Gedanken zu „Perilous Warp (2020) gespielt

  1. Ich hoffe du bereust die Knete nich die du investiert hast, nur weil ich dir nen Tipp gegeben hab XD
    Es ist halt mittelmaß, und es hängt wohl von der Person ab wie weit es runter oder rauf gezogen wird.
    Ich mag es, würde es aber auch nicht nochmal spielen. Ich glaub „unspektakulär“ ist ein
    gutes Wort um das Spiel zu beschreiben.
    Aber BB, Mothergunship ist wirklich gut, würdest die Knete diesmal nicht bereuen XD

  2. Ich war durch Video Reviews gewarnt und wusste was kommt :) Ich bin ja an dem Punkt schon vieles gespielt zu haben. Das Game mit seinen Defiziten bleibt interessant – was funktioniert und was nicht. Ich bleibe neugierig, bin aber auch leider ziemlich eingeengt was ich mag -_- Und ich bin nicht das Mass aller Dinge / der Mittelpunkt der Welt. Geschmäcker sind verschieden.

    Das Game wäre fixbar gewesen, meine ich. Spielgeschwindigkeit rauf, grössere Korridore, mehr Enemys, Enemy Attack Eigenschaften und das Spiel etwas kaputt machen, dem Spieler eine overpowered Weapon geben.

    Dieser Vollschrott Doom 3 Klon von damals heisst übrigens Kreed. Das war fürchterlich.

    Mothergunship, da hatte ich die Demo gespielt mit den riesigen Waffen.

    Cultic hat jetzt einen Survival Modus mit einer Map.

    Was mich gerade verwundert, das die Demo von dem neuen Kirby Spass macht.

Schreibe einen Kommentar