Cruis’n Blast für Switch + Angespielt

Ein neuer Fun Racer auf der Switch scheint ganz gut zu sein. Der erweiterte Titel stammt ursprünglich von einem Arcade Automaten aus einer langlebigen Racer Serie (Cruis’n USA etc.). Totaler Quatsch und sehr kurze Strecken machen das Arcade Gameplay aus. Der Titelsong mit Sängerin ist ein harter Ohrwurm. (wiki)

Die Grafik wirkt uneinheitlich. Die Autos sehen ja okay aus, es ist bunt + farbenfroh, Animationen von Zeug welches Action erzeugt, Effekte, Spiegelungen. Aber die Umwelttexturen sind teilweise übel und es fehlt links und rechts eine Beleuchtung.

Warum eine Menge Arcade Spiele in der heutigen Zeit keinen Online Multiplayer besitzen (wie auch hier), erschliesst sich mir nicht. Bei PC / Konsole zuhause ist Online Multiplayer doch gerade „das“ Keyfeature was zu nutzen wäre.

Ich werde Cruis’n Blast mal probieren, weil es nach Spass aussieht.

Zur Geschichte ist folgendes Video gut, Mike Matei hats gespielt und Digital Foundry checkt die Performance ab.


Update: Ich spiels mittlerweile. Die Kritik an Grafik, zu kurzen Strecken und wenig zu tun ist berechtigt. Aber dafür und deswegen ist es sehr stark fun arcadig.

Zur Grafik – selbst auf den Standzwischenbildern sind Treppeneffekte zu sehen, örghs. Normalerweise werden solche Bilder extra gerendert und verschönert.

Ich schätze sie haben auf grafische Sachen verzichtet die viel Performance brauchen. Eher wollten sie bestimmte Sachen einsetzen die wirken. Wenn ich links + rechts hohle Häuser sehe ohne Dach die nur aus Wänden bestehen, naja das wäre besser gegangen. Egal wie schnell ein Game ist, Spieler sehen sowas. Dann denke ich wieder, bei Arcade Cabinet Games wurde auch immer getrickst damit der Bildaufbau schnell war.

Zu den kurzen Strecken und wenig zu tun – 3 Routenwiederholungen wie bei Ridge Racer existieren hier nicht, aber Arcade Racer Strecken waren früher auch sehr kurz.

Ja, es gibt wenig zu tun während dem spielen, stimmt. Doch es fetzt. Wie Mike Matei schon meinte, wenn mans mag spielt mans immer und immer wieder um die Karren hochzuleveln und dann lohnt es sich.

Auf der Suche nach Schlüsseln, die neue Karren freischalten, bin ich ganz langsam gefahren. Da werden Effekte aufgerufen wenn ich in der Nähe bin die dann verpuffen, weil ohne Tempo kommt das nicht gut :)

Echt Gaga Sachen sind drin: Auf die Hinterräder stellen als wenn King Kong prollen wollte. Kickflips über Abgründe. Driften über Sprungschanzen. Andere Wagen rammen. Diese thematischen Animationseffekte ala Tiere laufen / Ufos crashen durchs Bild. Guter Blödsinn :D Genau das Gegenteil von Open World Simulationsracern. Fun Blödsinn muss es auch geben! Mir gefällts im Moment super.

Schreibe einen Kommentar