4 Gedanken zu „Aufnahmen vom eingestellten Doom 4“
Wie gut das auf der Seite hier alles so schön dokumentiert ist.
Habe mir gerade nochmal die Zusammenfassung von 2014 durchgelesen, denn ich konnte mich noch vage erinnern dass damals Bilder zu einer Pre-Version geleaked worden sind: https://www.quakehaus.com/doom/doom-4/pre-doom-2014/
Es war Doom im Rage Gewand aber es ist gut, dass es so nicht verwirklicht wurde, muss ich zugeben.
Es wäre Doom im Rage Gewand mit Hell on Earth geworden.
Die Hell on Earth Thematik selbst find ich ziemlich cool, vielleicht sollte ich endlich mal Doom Eternal spielen… :)
wie sich das alles zeitlich verschoben hat, ist witzig. in rage 2 stecken ja new doom 4 anteile.
Der Rage-Einfluss ist eindeutig, hätte mich aber ehrlich gesagt nicht gestört, in dem Video ist vieles das mir gefällt.
Nur das „richtige“ Gameplay am Ende sieht mir leider zu sehr nach Pseudo-Militärshooter aus, Call of Doomty wie es damals genannt wurde – deshalb wurde das Projekt ja auch neu gestartet.
Id hinkten mit ihrem Semi-Openworld Verständnis hinterher, ich glaub nicht
das da was besser geworden wäre. Die Leute sind besseres gewohnt,
sich stattdessen wieder auf den reinen Shooter zu konzentrieren find ich besser.
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Wie gut das auf der Seite hier alles so schön dokumentiert ist.
Habe mir gerade nochmal die Zusammenfassung von 2014 durchgelesen, denn ich konnte mich noch vage erinnern dass damals Bilder zu einer Pre-Version geleaked worden sind:
https://www.quakehaus.com/doom/doom-4/pre-doom-2014/
Es war Doom im Rage Gewand aber es ist gut, dass es so nicht verwirklicht wurde, muss ich zugeben.
Es wäre Doom im Rage Gewand mit Hell on Earth geworden.
Die Hell on Earth Thematik selbst find ich ziemlich cool, vielleicht sollte ich endlich mal Doom Eternal spielen… :)
wie sich das alles zeitlich verschoben hat, ist witzig. in rage 2 stecken ja new doom 4 anteile.
Der Rage-Einfluss ist eindeutig, hätte mich aber ehrlich gesagt nicht gestört, in dem Video ist vieles das mir gefällt.
Nur das „richtige“ Gameplay am Ende sieht mir leider zu sehr nach Pseudo-Militärshooter aus, Call of Doomty wie es damals genannt wurde – deshalb wurde das Projekt ja auch neu gestartet.
Id hinkten mit ihrem Semi-Openworld Verständnis hinterher, ich glaub nicht
das da was besser geworden wäre. Die Leute sind besseres gewohnt,
sich stattdessen wieder auf den reinen Shooter zu konzentrieren find ich besser.