Serious Sam 4 veröffentlicht + Videoreviews

Serious Sam 4 von Croteam ist auf GoG, Steam und Stadia veröffentlicht. Rund 39 GB betrug der Download.


Aus dem shacknews / GGman Review:
Anscheinend ist es Buggy und besitzt Performance Probleme, Lichtsetzung versagt stellenweise, es wirkt unfertig und nach gerushter Entwicklung, ist zugedonnert mit Zwischensequenzen und hat B-Movie Story, 15 Waffen / sehr viele unterschiedliche Enemy Typen, 4er Coop statt Massen Coop, das Legion System ist enttäuschend. Wobei man zu dem Legion System sagen muss, Croteam hat mehrmals klar gestellt das die vielen Enemys und Verbündeten nur ein Enviroment Gefühl erzeugen sollen, quasi als Background.Gegen tausende Enemys gleichzeitig wird natürlich nicht gekämpft.

Die Reviews sind bisher recht mixed (Metacritic). Hmmm. Im Net schreiben Spieler hämisch „Duke Nukem Forever sieht besser aus“, da weiss ich gar nicht was das soll. Am Wochenende gehe ich rein.

Video Reviews:

  • GGMan – https://www.youtube.com/watch?v=tWza8-yElIw
  • 4Players – https://www.youtube.com/watch?v=Uwjbx4nhGGA
  • Gamestar – https://www.youtube.com/watch?v=6Y4douD293U

25.09. Das Hotfixing beginnt. Kleine Fixes wurden ausgeliefert, 80 MB, 770 MB. (steam)

6 Gedanken zu „Serious Sam 4 veröffentlicht + Videoreviews

  1. Das Problem bei Croteam ist das du einen Indie Entwickler hast der meint auf AAA Niveau produzieren zu können.
    Man hatte sich schon bei SS3 (welches ich sehr mag) verhaspelt. Als das Ding noch Planet Badass hieß klang
    das nach was ganz anderem, Serious Sam irgendwas Open World artiges, Legion System usw.
    wieder verhaspelt und schnell ein klassisches SS drausgemacht.

  2. wieso sie weiter richtung ss3 gegangen sind, verstehe ich echt nicht. die kritik an ss3 war doch gross und lautstark. sie sagten es wäre angekommen.

    gut, jetzt hatten sie massig talos texturen übrig + zeugs aus ihrem doom reboot prototypen. in ss3 am anfang gibts ja auch die reale stadt. ich schätze sie denken mit „real texturen“ sprechen sie cod / battlefield leute an und die highres texturen wollen die leute.

    comic grafik gabs ja bereits in ss2. der anfang von ss2 war total geil. nen hügel und auf einem dino reiten. besser gings nicht.

    also die community leute, das werden wohl nur wenige sein, die bekommen sie mit ss4 nicht wieder. mit ss3 hatte ich bisschen spass. bin eine zweitlang öfters in den massen coop reingehüpft.

    also sams movement ist jerky, ruckelig (zu direkt). die türe von der kirche am anfang war einfach nur schwarz (vulkan). während eine map geladen wird, steht da presse maus für nächstes zitat – geht nicht lol. diese team typen in den zwischensequenzen sind total uninteressant. überall realismus texturen und dann splittern scheiben nicht. null interaktion mit der umwelt, nix zu sprengen in der umwelt, keine coole physik. sie meinten doch sie benutzen aktuelle tech. es wirkt alles altbacken.

    naja. ich schätze dennoch ist ss4 spielbar. fahrzeuge, viele enemy typen, gadgets, hochleveln, melee, bosskämpfe.

    muss es erst mal zuende spielen. es soll ja stellenweise seine momente haben. ss3 hatte ja auch so seine seine momente: sphinx sprengen, von melee zu melee, hammer, oase, schluchten, energy lasso, bosskämpfe.

  3. Ich sehe das Problem halt ähnlich wie damals Piranha Bytes mit Gothic 3. Man kann nicht mit den Riesenstudios mithalten,
    aber muss es garnicht, weil man seine eigene Nische gefunden hat. Was SS3 gerettet hat, war das der Kern des Spiels
    funktionierte und das ist die Schnittmenge zu den Vorgängern. Den Rest wollen die Fans doch garnicht, und das Geld
    was man darein investiert (und damit verschwendet) hat wäre besser im Hauptteil angelegt gewesen.
    Diese ganze Mental Storyline hat man doch nie wirklich ernsthaft durchgezogen, warum sollte das in einem Prequel,
    und das sollen der 3. und 4. sein, plötzlich relevant sein? Ich verstehe die Denke nicht.

  4. ja, story + tech sind eigentlich egal bei sam. trotzdem wären das coole zusätze gewesen, wenn sie gut gewesen wären. es verwundert, was sie in acht jahren mit ss4 gemacht bzw. nicht gemacht haben.

    die hatten ja kontakt zu den story leuten von talos principle. ich meine mit doom 3 hätte id auch begonnen story leute zu engagieren.

    croteam sind 40 leute.
    zum vergleich / Treyarch 620 / Infinity Ward 444 (2020) / dice 640 (2016) / id vielleicht 200-300
    wobei ich noch anmerken muss bei den mitarbeitern, einerseits werden freie leute für games gebraucht, die kommen also on top noch drauf wie konzeptzeichner/story schreiber/musiker (+plus), und ich schätze in den zahlen sind dann auch rezeption + lohnbuchhalter etc mit drin, also nicht nur entwickler (-minus).

    also wenn die hardcore sam leute diskutieren, dann über die linie entweder 1st & 2nd oder 2. von 3 redet eigentlich keiner. hat aber alles nichts mit mir zu tun. ich finde die ersten 3 alle gut (1st & 2nd, 2).

Schreibe einen Kommentar