Doom Eternal ist veröffentlicht. (Foren: bethesda, steam)
Im Gegensatz zu Doom 2016 (Doom 4) ist Doom Eternal jetzt Schneller, Härter, bietet im Singleplayer eine längere Spielzeit und besitzt mengenmässig mehr Gegner. Alles ist neu Getunt. (quakehaus: Doom Eternal – Tests, Reviews, Video Reviews)
Kaiser’s D64 Port habe ich noch nicht gespielt.
– Neuer Doom 64 Port im Test, Einzelkauf für 5 Euro
DE Download
Ich meine für meine Preorder physische Version (PC) wurde Doom Eternal heute morgen um 6 Uhr freigeschaltet. Der Download betrug circa 32 GB, so sahen das meine verquollenen Augen, bevor ich zur Arbeit ging. Preload & Verschlüsselung gab es bei meiner Version nicht.
DE Bonis
Jetzt bei Spielstart loggt sich das Spiel in meinen Bethesda Account ein. Ich bekam visuell die Bonis angezeigt. Skins vom Slayerclub (alle, 1300 Punkte hatte ich ja), Skins die es als Besitzer der neuen Doom Classic Ports gibt, Deluxe Edition Bonis. (siehe youtube)
Es fehlt etwas
Irgendwie finde ich meine Doom 64 Version nicht, also die Doom Eternal Vorbesteller Bonis aus dem „Rip & Tear Pack“. Update: Habe meinen Online Versandhändler angeschrieben und den Rip & Tear Keycode erhalten! Für alles gibt es Keycodes für den Bethesda Account: Base Game, Rip & Tear Pack, Deluxe Edition, Collectors Edition.
News Updates (Neue Einträge!)
- Bethesda hebelt Kopierschutz Denuvo versehentlich aus (heise)
- Einsteiger Tipps (4players)
- In Hell, All Fonts Are The Size Of Doom Eternal’s (kotaku)
Die Schriften im Spiel sind echt was klein geraten - Guter Verkaufstart (eurogamer, bluesnews)
- id Tech 7 Engine bringt die Konsolengeneration ans Limit (eurogamer) mit Video (youtube)
- Keine brechenden Fenster (kotaku)
Gibt Leute die haben Probleme … - Spiel im Spiel: Doom 2 spielbar (pcgames)
- Kritik der Spieler (pcgames)
- Fan Art im Spiel (twitter)
- Lag auf Stadia (eurogamer)
- Auf schwächeren Grafikkarten (eurogamer)
- Vorstellung der Haupt Voice Actor (shacknews)
Guides
- Offizieller Combat Guide (slayersclub)
- Wie umgehen mit dem Marauder (twitter, kotaku)
- Schnelltipps (kontrolfreek)
- Fortgeschrittene Kampf Techniken (youtube)
Die offiziellen Trailer noch mal
Die Twitter Freude von id & Bethesda
— DOOM (@DOOM) March 20, 2020
A message from us to you. Thank you to our fans for your support. We are so excited to launch DOOM Eternal today! pic.twitter.com/baZAyyKHlC
— DOOM (@DOOM) March 20, 2020
flotte ladezeiten, viele einstellungen, die credits sind mit fotos vom id team, der titeltrack ist geil.
bin erst am anfang, im moment ist alles sehr linear mit unsichtbaren wänden, zugedonnert mit upgrade systemen, der schwierigkeitsgrad ist happig hart, schon stärker konsolig. die arachnatrons und den geisterwolf finde ich sehr gut. mal sehen was alles noch kommt.
der running gag ist zurück, alle labern rum nur der doom slayer sagt nichts :)
Ich habs selbst noch nicht gespielt (warte bis es unter Linux mit Proton stabiler läuft, außerdem wollte ich vorher Doom 2016 nochmal durchspielen und bevor ich das angehe hab ich noch anderes auf der Liste)..
Hab auf Twitter allerdings teils herbe Kritik gelesen und einige der Kritikpunkte klangen durchaus valide (ich gehe mal davon aus dass die Autoren sich da nichts ausgedacht haben):
* Häufige Cutscenes unterbrechen den Spielflow
* Irgendne Art Boden auf dem man sich nur langsam vorwärtsbewegen kann und wo man auch nicht rausspringen kann(?!) – klingt auch eher unpassend für ein eigentlich schnelles Spiel
* Bei jedem neuen Gegner ein Video das beschreibt wie man ihn tötet
* Jump’n’Run Sequenzen
* Man kann Monster dazu bringen, sich gegenseitig anzuschießen, aber angeblich schadet es ihnen nicht?!
* Melee Attacken schaden Gegnern nicht?
Nojo, wenn Corona alles zum Erliegen bringt. Dann vielleicht. So richtig Zeit hab‘ ich auch nicht das Durchzuspielen, ist ja der Anfang des Jahres.
>* Irgendne Art Boden auf dem man sich nur langsam vorwärtsbewegen kann und wo man auch nicht rausspringen kann(?!) – klingt auch eher unpassend für ein eigentlich schnelles Spiel
Die Idee ist okay, nämlich die Spielelemente Mobilität & Zeit zu beschränken. Ja, im Kontext des Spiels wirkt der Boden unpassend, ist mir aufgefallen.
>* Häufige Cutscenes unterbrechen den Spielflow
Weiss noch nicht. Der Megaerfolg der neuen Wolfenstein Serie wird seine Spuren hinterlassen haben. Im Video Review von gamestar jubelt jemand „endlich eine Story“. Da hatte ich einen kleinen Lachanfall.
>* Melee Attacken schaden Gegnern nicht?
Ein Waffenkolben Schlag verpufft. Gibt ja daneben viele andere Möglichkeiten: Flammenwerfer, Motorsäge, Anschiessen, Powerschlag etc. Der Glory Kill, nach dem ein Gegner Schaden genommen hat und blinkt, geht weiterhin.
> Im Video Review von gamestar jubelt jemand “endlich eine Story”. Da hatte ich einen kleinen Lachanfall.
Die gucken bestimmt auch Pornos bis zum Ende =)
Tatsächlich ist das schon ein Stilbruch zum Vorgänger, aber es gibt mehr Hintergrund zum Doomslayer und schafft
storytechnisch den Spagat zu den Vorgängern (also den ersten beiden Teilen), aber da will ich euch nicht spoilern.
Jump and Run ist von Anfang an gezeigt worden, ist Geschmackssache, ich liebe First Person Plattforming.
Ich versteh nur nicht warum man sich darüber ärgert, das wurde von Anfang an gezeigt, ist nicht so das man
davon jetzt überrumpelt wurde.
Die Videos und Tutorials sind allesamt abschaltbar, ich verstehe da die Kritik nicht.
Ich hab Jump n Run schon immer gemocht, passt also für mich.
Bin ich nicht der Einzige, sauber Snappy! Die Geschichte mit dem PacMan Tanz ist dir hiermit vergeben:P