Das aktuelle Grinden in Spielen wird verwendet. Es geht natürlich darum, Spieler längerfristig an ein Spiel zu binden. (slayersclub)
Dev Diary
Wahrscheinlich folgen mehr Dev Diary Videos als Abschluss der Promotion.
Mir fiel neulich ein, die ganze Promotion ist ja bereits verballert und gelaufen – mit offiziellen Trailern, mit Gameplay Videos von Gaming Journalisten und Youtubern in mehreren Wellen. Was bleibt denn für die Tage kurz vor Release überhaupt noch übrig? Und siehe da, es sind Developer Videos.
Pete Hines verteidigt in einem Interview das Doom Eternal keinen Deathmatch Modus hat. Man wollte statt Deathmatch mit dem Battle Mode etwas Neues machen. Im Interview geht es kurz auch mal um Wolfenstein und Rage. (shacknews)
Promotion insgesamt
Wie wir alle verfolge ich bei bestimmten Spielen die Spiel-Werbung und das Heissmachen auf ein Spiel – und das seit vielen Jahren. Ich habe auch schon erlebt, das die Promotion eines Spiels schlecht und untransparent war, es keine Vorab-Tests vor Release gab und_so_weiter. Bei Doom Eternal war ich insgesamt echt richtig zufrieden mit dem Heissmach-Output. Das war eine gute Kampagne. Und zur Spielverschiebung um einige Monate sei gesagt: Lieber später, als Unfertig & Unausgereift. Dieses immerwährende Feingetune und Gefixe nach Spielstart, wegen hastiger Entwicklung und Termindruck … ist doch mal schön, wenn es anders läuft.