Arcane Dimensions – Neues Mapsfutter mit Adrift, Duel In Towers, The Containment Centre, The Lima Project, Secrets Of The Keep

Neues Mapsfutter für AD! Ein paar Custom Maps für Arcane Dimensions aus der letzten Zeit habe ich gespielt.

How To. Map Files den richtigen Ordner legen bzw. in die richtigen Ordner legen. Arcane Dimensions starten, Ingame Konsole öffnen und eingeben: map Mapfilename.

Adrift – (func_msgboard)
Vier Towers (runde Burgen) in Space, mit mehreren Ebenen, farblich grau-blau gehalten, Plateau Kämpfe, Bogenschützen. Der Wegverlauf ist ein bisschen wirr, egal. Der Endkampf hat eine gute Idee, mit Gefahr von Vorne und gleichzeitig von den Seiten. Nur ich schaffe es nicht durchzuhalten :D Simple Map und doch ganz okay. In den Kommentaren gibts ein geupdatetes File.

Duel, In Towers – (func_msgboard)
Ein Tower mit Sumpf Theme und vielen Secrets. Hier gibts Inszenierung ala Zombies in Beile lenken, ein Shambler zerlegt Holzgeländer mit seinem Strahl (Zerstörung). Da ich die Secrets nicht gespielt habe, ist die Map sehr kurz gehalten und hat deshalb wenig Enemy Encounter. In den Kommentaren gibts ein geupdatetes File.

The Containment Centre – (func_msgboard)
Der Mapper arbeitet weiter an seinem eigenen Spiel Viscerafest, und dies ist die Startmap daraus. Übrigens, es gab wohl mal eine Beta von Viscerafest, doch die finde ich nirgends mehr. Zurück zur Map. Eine sehr kurze Base Map die mit Enemys vollgetackert ist.

The Lima Project – (func_msgboard)
Base Map mit Warehouse Theme. Mittellang. Licht, Musik und Extratexturen erschaffen eine tolle Atmosphäre zu generieren. OMG diese Alarmsirene. Gut viel los auf der Map. Mit Quad und Nailgun dort zu Anfang durchzupusten, hat super Spass gemacht. Ich meine die Vore wäre richtig weit gejumpt.

Secrets Of The Keep – (func_msgboard)
Grosse Mittelalter Map. Die Kämpfe haben mich nicht so beeindruckt, doch dafür fühlt es sich an wie eine echte Reise durch eine Welt. Eine klasse Reise, und darum geht es nämlich, durch bspw. See, Stadt, Friedhof, Kirche, Burgen und über Dächer hinweg. Der Wegverlauf, auch wenn es manchmal wahlweise ein paar Abzweigungen gibt, war immer deutlich. Schön ist auch, wenn sich nach und nach kristallisiert, wo sich der Spieler auf der Map befindet. Ich finde es krass, wie unterschiedlich Maps, Themes und Mapgenres sein können. An Secrets habe ich immerhin die Hälfte gefunden, von insgesamt 21. Achso, in den grossen See werde ich nicht hinein springen. Der ist Dunkel und voll mit Piranjas. Mich kriegen da keine zehn Pferde rein, auch wenn ich wette das es dort Secrets abzustauben gibt :D

Schreibe einen Kommentar