Vor einigen Monaten hatte ich es angefangen zu spielen. Dann kam irgendwas dazwischen; inzwischen müsste ich es von Beginn an wieder zocken; im Moment habe ich so viel anderes zu spielen. Wenn ich es durchspiele, möchte ich dem Entwickler Feedback im Steam Forum geben. Ich möchte diesen Post jetzt aber endlich aus der Türe haben :)
Tristan und sein Musiker veröffentlichten ihr zweites Spiel Chromatic Aberration im Januar 2019, ein FPS Pixelart Spiel das Doom Classic Ähnlichkeiten hat. (tristandeangames, steam)
Der Vorgänger Bitsturbed (2016) ist kostenlos auf seiner Homepage erhältlich.
Ebenfalls ist dort eine Beta Demo von Chromatic Aberration zu beziehen. Die Demo hat weniger Levels / Enemys / Waffen, kein Loading / Saving, nur Normal Schwierigkeitsgrad.
Angespielt
Ich finde beide Spiele ragen aus dem Indi Games Wust heraus. Meistens haben diese Art von Games einige RPG Elemente und prozedural generierte Level – was hier nicht der Fall ist. Was ich gut finde.
Bitsturbed spielte in der Natur und auf Plätzen draussen. Chromatic Aberration spielt in einem Sci-Fi Setting in der Stadt (so weit ich gespielt habe).
Das Gameplay ist wie bei Bitsturbed. Wieder die Richtung Wolfenstein 3D, also flinkes Schiessen & Ausweichen und hinter Ecken Deckung suchen (Cornern). Das Spiel kann mehr als der Vorgänger. Es bietet kleine Grafikverbesserungen und Effekte, das neue Licht sieht besser aus, Teambots zur Inszenierung werden eingesetzt. Der Schwierigkeitsgrad ist im Vergleich zum Vorgänger doch höher. Auf Normal bleibt es schnelles Abtreffen – auf Hard ist es eine Herausfordung. Vielleicht noch ein Detail, die kleinen Panzer sehen niedlich aus, sind aber echt nervig :) Die Spieldauer soll länger als bei Bitsturbed sein.