Es wird bisschen über die Hardware gesprochen. Abstürze sind mit dabei. Wie das eben so war mit den Treiberkonflikten von damals. (eurogamer)
5 Gedanken zu „Digital Foundry spielt Quake 3, Half-Life und Unreal auf Original Hardware“
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Kann mich noch erinnern, zu der Zeit hatte ich nen Celeron 900 (P3) mit ner Onboard TNT2.
Mein damaliges Mainboard hatte keinen AGP Slot, also hab ich damals Kurzerhand die onboard Grafik übertaktet, von 100 auf 150 Mhz oder so.
Schon extrem, rückblickend betrachtet und wundert mich das es funktioniert hatte, aber ich hatte auch den passiven Chipsatzkühler gegen nen aktiven getauscht.
Da ich eh keine Kohle hatte und auch nicht daran gedacht hatte das ne PCI Karte mit stärkerem Chip und mehr Vram potenter sein könnte, hab ich jeden Tweak genutzt den ich gfeunden hab um Spiele drauf zum flüssig laufen zu bekommen.
Unreal, Half-Life & co liefen echt prima drauf mit hohen Settings, ich war aber damals wahrscheinlich sehr Ruckelreistent.
Vielleicht ein mitgrund warum ich nicht verstehe warum Kiddies heute rumweinen wenn Sie meinen irgendwas hätte Lag auf ihrem 120Hz Monitor.
Gothic lief recht gut auf medium Settings, sogar Aquanox 2 lief mit minimalen Settings mit 20-30 FPS.
Für Morrowind hatte ich dann zum Glück schon nen neuen PC ^^‘
Intel Pentium III mit 450MHz und ATI Rage 128 Pro Fury Maxx mit 64MB RAM. GLSetup.exe und danach Quake III Test gegeneinander. Die besten q3config.cfg’s getauscht und angepasst, nur um die maximale FPS zu bekommen… Das waren Zeiten…
In Nostalgie schwelge ich gerne und es ist cool zu lesen mit welcher Hardware ihr in Q3 gestartet seid.
Bei mir war es ein AMD K62 mit 350MHz, als Q3 rauskam hatte ich meine Graka von einer Riva TNT auf eine TNT2 getauscht. Dann hab ich gespart und hab mir den ersten Athlon 600 gekauft sobald er verfuegbar war.
Bei mir wars ein P2 mit 350 MHZ , 32 MB RAM und RIVA 128. Ohjo und dat Dingen war von Quelle :P
vor 2000 hatte ich immer alte gurken rechner, um hausarbeiten zu schreiben und modem / isdn fürs net.
zum zocken war ich öfters bei freunden wo es netzwerk und aktuelle rechner gab. multiplayer geschichten wie cnc, quake 1, bomberman, outlaws, dn3d.
2000 hatte ich quake 3 und p3 700. 2001 gabs eine elsa gladiac für 99 dm lol. und 2002 kam schon der p4 mit rambus.