Quake II RTX ist nun erhältlich für Windows und Linux. NVIDIA’s Ray Tracing Technik wird unterstützt. Die kostenlose 3-Level Demo (Shareware) ist beziehbar über Steam oder GeForce Website.
Quake 2 ist in DE indiziert und darf deshalb nicht beworben werden. Freie Gesellschaft und so …
Der Installer fragt ob eine Quake 2 Vollversion gewollt ist. Dafür sollte man eine alte Quake 2 Installation irgendwo haben. Der neue Installer nimmt dann die Spieldaten der Vollversion und kopiert sie in den neuen Quake Ordner.
Englische Kommentare findet Ihr auf bluesnews. Klickt auf Oldest First.
Ein Kommentar sagt, die Quake II RTX Demo sei nicht unbedingt für Spieler gemacht um sie von RTX zu überzeugen und zum Kauf anzuregen. Sondern RTX Karten Besitzern mal was zum Spielen zu geben. Weil es ja im Moment so wenig unterstützte Spiele überhaupt gibt. Ich denke das klingt plausibel.
Bestätigte Ray Tracing Spiele:
- Assetto Corsa Competizione
- Atomic Heart
- Battlefield V
- Call of Duty: Modern Warfare
- Control
- Enlisted
- Justice
- JX3
- Mechwarrior V: Mercenaries
- Metro Exodus
- Project DH
- Quake II
- Shadow of the Tomb Raider
- Stay in the Light
- Vampire: The Masquerade – Bloodlines 2
- Watch Dogs: Legion
- Wolfenstein: Youngblood
Ja, Indizierung ist scheiße, aber dass Valve immer noch keine Altersverifizierung hat, mit der volljährige Kunden auch in Deutschland indizierte Spiele kaufen könnten, ist komplett inakzeptabel.
Nein, mich interessiert nicht dass es Geld kostet das umzusetzen, Valve hat unendlich viel Geld und jede poplige Pornoseite in Deutschland bekommt das auch hin (weil sie’s müssen).
Der Deutsche Markt ist auf jeden Fall groß genug um den Aufwand zu rechtfertigen.
Die verlinkte Geforce website ist auch weg?!
(kA ob generell oder nur in Deutschland)
ich glaube die deutsche seite zur demo gab es nie.
ich hab was gefunden :)
https://www.nvidia.com/en-gb/geforce/campaigns/quake-II-rtx/?nvid=nv-int-q2-89818&cjevent=298bf077895d11e983a601450a180510#cid=Internal_GeForce_UK_20190528_Quake_2_CORPSFG
1 gb
im install fenster kann ich eine quake 2 vollversion wählen. wenn man quake 2 irgendwo installiert hat gibt man den pfad an. der installer kopiert dann die vollversion pak in den rtx ordner der shareware. also schon gut gemacht.
okay ich brauchte einen aktuellen nvidia treiber.
ich habe eine getunte 1060, keine rtx.
witzig, im hautmenü unten stehen nvidia- und bethesda logos.
ich komme in quake 2 rein. in q2 kann ich in den options den render verändern, rtx (default) oder opengl. steht auch in der config.
gut, ich habe in hd eine dia show mit render rtx. wenn ich die auflösung minimiere, läuft es auf 720@ okay. oder ich kann rtx effekte abschalten.
wahrscheinlich fehlen mir zusätzlich die speziellen rtx effekte. ganz schön düster ist es hier.
also ich sehe schon eine gute beleuchtung im startraum. der spiegelnde spiegel ist der hammer. äh, eine flaregun für leuchtpfeile ist neu :D
ohne rtx karte macht es aber keinen spass mit render rtx zu spielen. hatte ich auch nicht erwartet. vielleicht wer eine powerkarte wie die 1080 hat, hat mehr spass.
schon witzig im menü und config das zu sehen: seta sli „1“ das müsste im menü mehrfach gpu sein.
Soweit ich weiß hat man mit ner 1080 auch nicht viel spaß, läuft gerade so flüssig auf 640×480 hab ich gehört.
Ich glaub da braucht man wirklich ne Geforce 20×0 um es richtig spielen zu können..
Mich wunderts, dass du sagst dass es so dunkel ist, auf den Screenshots sieht’s eigentlich immer sehr hell aus, eher wie Far Cry mit sonnigem Himmel als wie Q2 ;)
Warum haben sie nicht die selbe Himmel-Farbe genommen, wie bei dem Original?
habe mal quake 2 base neu installiert für singleplayer. um mal zu sehen wie das heute geht.
nicht oldschool mit cd / iso sondern mit gog version (quad damage version) und yamagi quake 2. das coole an der gog version ist das der patch 3.2 dabei ist. und alle offiziellen cds gleichzeitig installiert werden (addons, diese extermities erweiterung, mutiplayer mods).
ich hatte damals dieses quad damage paket mit vielen cds in riesigem karton gekauft.
nach dem installieren der gog version ist der main ordner total zugemüllt mit mod ordnern. klar, es ist das ultimative + offizielle paket für einen spieler. nur, das ist ja alles total alt und crap. mir gefällt das so nicht. wenn man online geht, aus meiner erinnerung, werden sachen vom server geladen. mehr als die addons und nen ctf ordner brauche ich nicht. ich hab mehrere ordner gelöscht und den gog launcher hinterher. also ich verstehe das gog paket, es ist sinnvoll ja, nur so will ich das nicht :)
nach der base installation kann ein spieler weiter gehen.
wie bei allen alten spielen, checken ob der ost soundtrack läuft. ansonsten nachbessern + googlen wie. community clienten die das sofort lösen können, liegen den kaufversionen eben nicht bei.
soll ich so minimalistisch spielen (nichts tun)?
bügel ich den inoffiziellen fanpatch 3.24 drüber der zumindest höhere auflösungen übers menü zulässt?
nehme ich moderne clienten die entweder nahe am original (vanilla) sein wollen, wie beispielsweise yamagi. oder will ich den totalen grafik overkill. im net murmeln sie „berserker“, nicht ausprobiert. einen community client verwenden heisst meistens = bessere default einstellungen, angepasst an heute, weniger manuelle frickelei an der config datei nötig, jemand mit verstand hat vieles wichtige integriert.
ich wäre zumindest für den fanpatch. weil 1920*1080 brauche ich unbedingt für meinen tft. besser noch einen vanilla clienten verwenden.
für multiplayer ist r1ch immer noch ganz gut, glaube ich.
performance
zur performance bei non-rtx karten habe ich link zu bluesnews kommentaren addiert. die kommentatoren sind einigermassen seriös und kompetent.
naja so ganz prickelnd ist es halt nicht über rtx zu berichten, ich und kommentatoren dort, wenn man keine rtx karte besitzt :)
dunkelheit
im default, rtx render, mit non rtx karte, ist es super düster. links vom startraum ist es komplett schwarz. bisschen weiter vom startraum, geradeaus und rechts, draussen am kanal, wirkt es wie bei nacht. das war der ersteindruck. q2 war out of the box immer schon was dunkel. aber hier ist es wirklich düster.
es lässt sich hier aber gut gegensteuern habe ich nun entdeckt. unter options/environment setup/environment brightness. das hochjagen und es ist passend und nicht mehr düster!
sky textur
unter options/environment setup gibt es drei skys zur auswahl. die original textur ist mit dabei.
typisches modder verhalten, per default erst mal was zu zeigen was neu und anders ist.
dann regen sich, wie immer, die puristen auf. ein erfahrener modder weiss dies :) und für die gibt es dann eine einstellung für was altes. das spielchen haben wir andauernd. manchmal gehöre ich zu den konservativen vanilla purist dazu :)
diese quake 2 rtx version ist schon sehr community lastig. aus dem readme:
Third Party IP
==============
This product is based on or incorporates materials from the sources listed below
(third party IP). Such licenses and notices are provided for informational
purposes only.
* Quake II
Copyright (C) 1997-2001 Id Software, Inc.
licensed under the terms of the GPLv2.
https://github.com/id-Software/Quake-2
* Q2PRO
Copyright © 2003-2011 Andrey Nazarov
licensed under the terms of the GPLv2.
https://github.com/skullernet/q2pro
* Q2VKPT
Copyright © 2018 Christoph Schied
licensed under the terms of the GPLv2.
https://github.com/cschied/q2vkpt
* Q2XP mod pack
https://www.moddb.com/mods/quake-2-xp
used with permission from Arthur Galaktionov
* Quake2MaX „A Modscape Production“
http://quake2max.planetquake.gamespy.com
Textures from Quake2Max used in Quake2XP.
Copyright © 2019 D Scott Boyce. All Rights Reserved.
Subject to Creative Commons license version 1.0,
Roughness and specular channels were adjusted in texture maps to work with
the Quake II RTX engine.
eigentlich wollte ich mich da gar nicht so reinfuchsen.
doch doch, der release auch wenn ich ihn nicht komplett geniessen kann, ist schon spannend :)
2019 und quake 2 ist überall in den news :)