Entwickler Voidpoint haben ein Update für den Early Access Titel Ion Maiden veröffentlicht. Größte Neuerung ist die zweite Preview Map „Heskel’s House of Horrors“ welches ein kleines Villa-Schloß mit Garten ist. Daneben wird die Armbrust Waffe Ion Bow und ein alternativer Waffen-Modus (2nd Fire /ALT-Fire) für alle Waffen neu eingeführt. (steam)
Update 28.01.: Käufer von gog und 3D Realms Seite haben das Update und die Map bekommen.
Kompletter Changelog
In der Update News hieß es ursprünglich nur lapidar „This new update includes tons of new features and additions„, wobei der vollständige Changelog fehlte. Am 26.01. wurde er nachgereicht (steam). Hier die Zusammenfassung.
- Zweite Soloplayer Preview Map „Heskel’s House of Horrors“ die zuletzt exklusiv auf der PAX South spielbar war neue Map (It is selectable after beating the Preview Campaign).
- Ein 2nd Fire Modus (ALT-Fire) für fast alle Waffen welcher im Menü extra gebindet werden muss.
- Neue Waffe Eletro-Armbrust (Pics) in der neuen Map (Currently named the Ion Bow. This weapon has 3 modes of fire: Single, Spread, and Overcharge).
- 3 neue Enemys in der neuen Map.
- Zwei neue Mega Health Items und Small Health bei Soda Dosen Konsum. Neues Powerup „Bomb Rush“ (30 Seconds of infinite bombs. This powerup appears in the new level).
- Zahlreiche Fixes und Balancing für Waffen, HUD, Performance, Enemy AI. Bowling Bomb Fixes. Waffen- und Itemveränderungen gelten nun auch generell, sprich für die „Columbia“ Preview Map und Modus Queen of the Hill.
- Added a new difficulty mode – Maximum Violence. This mode is even more challenging than Ultra Viscera and is only for skilled players.
Heskel’s House of Horrors
Die Preview Maps im Early Access sind Schnuppermaps für das kommende Hauptspiel, demonstrieren schon mal die Qualität und enthalten Versatzstücke aus der Hauptkampagne. Die neue Soloplayer Map kann im Menü einzeln ausgewählt auswählen. Dies ist jetzt eine zweite Singleplayer Map in der Preview Campaigne nach der Map „Crisis in Columbia“. Die Spieldauer der Map beträgt ungefähr 30-60 Minuten, also bloss nicht so schnell durchhasten, sondern lieber alle Secrets finden. Habe 7 von 8 Secrets gefunden. Diese Preview Map ist kürzer als die erste Map „Columbia“. Überraschungen sind garantiert. Mir gefällt die Map ausgesprochen gut. // Jetzt habe ich sie dreimal gespielt und das letzte fehlende Secret gefunden.
Das Schloß erinnert mich an das Anwesen aus Blood 1, ist jedoch viel kleiner gehalten. Während mich das anschließende Außengelände wiederum an Shadow Warrior Classic erinnert. Was gut gelungen ist wie sich die Map nach Spielstart immer weiter öffnet. Der ganze Aufbau der Map ist verdammt nice. Die Map ist Fun!
Die Armbrust ist neu spielbar. Die Armbrust ist so eine Art Railgun. Und wieder schwer angesagt seit Archer (Zitat aus Burt Reynolds in Deliverance). Ein neuer 2nd Fire Modus wurde für alle Waffen addiert, ganz cool. ALT-Fire ist in der neuen Map jetzt nicht dringend nötig. Was darauf deuten kann das er eher wichtig im Vollspiel wird mit passenden Enemy Situationen. Ich glaube nämlich nicht das Voidpoint das nur als Gimmick designt haben.
Was mir gut gefällt sind kleine Inszenierungen die man schnell übersehen kann: Der Eine kommt vom WC lol. Brennende Bäume als Umwelt Veränderungen. Ab und zu kommentiert eine Shelly Stimme eine Situation wie in Built Engine Games ganz typisch (Duke, Blood, Shadow Warrior). Die Scripte, Fallen und Enemy Stellungen sind gut gemacht. Die Map ist recht zugetackert mit Enemys und selten spawnen Enemys nach wenn es ein besonderes Event gibt. Die Objektdichte ist wieder sehr hoch. Mir kommt es so vor als wenn es jetzt mehr Gore gibt – überall liegen gefraggte Köpfe. Headshots zeigen starke Wirkung. Was jetzt nicht ganz optimal ist sind die Boden-Spinnen und Flug-Enemys, die häufiger an irgendetwas hängen bleiben. Naja das hat Retro Charme
- Alle 8 Secrets, Bilder (steam) / Video (youtube)
- Dangerous Dave Zitat. Doch da ist noch mehr, für „daves not here“ die Suchmaschine anschmeissen :)
- Tasten: Cheat Menü, während dem spielen Backspace drücken. Medkit Auffüllung binden, bspw. auf Taste F
- Am Traileranfang sind Bahngleise zu sehen, diese stammen allerdings aus der ersten Preview Map „Crisis in Columbia“
Spieler Verbesserungsvorschläge
Gelesen im steam Forum
- Es muss mehr angepasste, sinnvolle Enemy Situationen für die ALT-Fire Modis geben.
- Viele Spieler wollen die Waffen auf unterschiedliche Art geändert haben.
- Es fehlen schwache Enemys die man ummähen kann (Fragfutter), Enemys die mehr aushalten als 1-2 Headshots, gute Enemy Mixe in einer Kleingruppe.
- AI Wegprobleme bei Spinnen und Flug-Enemys tauchen auf.
- Ein guter Controller Support fehlt im Moment. Da das Spiel für Konsolen erscheinen soll, kommt das 100%-ig.
Kommentar
Ich muss sagen nach dieser Map sind meine Erwartungen ans Hauptspiel noch mal einen Tacken gestiegen. Und das obwohl mir die Columbia Map etwas besser gefällt. Selbst so einen „Haunted Manor“ Standard verpacken Voidpoint ganz gut. Ich rechne beim Hauptspiel mit grossartigem Gameplay. Damit eine Map wirkt und sich gut spielt, braucht es jahrelange Mapping Erfahrung. Die Mapper stammen alle aus der Duke Community.
Wie gesagt, die Preview Maps benutzen Mix-Elemente aus der Vollversion. So richtig hart die beiden veröffentlichten Maps zu analysieren in Bezug aufs Balancing (Mechanik / Gameplay / Gegner / Waffen / Progression) macht nicht viel Sinn. Das sind Demo Warmup Maps während an der Kampagne gearbeitet wird. Doch wer allgemeine Verbesserungsvorschläge und Tipps geben kann, sollte das steam Forum oder den Discord Channel besuchen, wo die Dever mitlesen. Es ist ein Fan Spiel für Fans. Ein Built Spiel von erfahrenen Hobby-Entwicklern das kommerziell vertrieben wird – Wahnsinn!
Kauf
Im Moment ist der Early Access digital erhältlich über Steam, GOG und 3DRealms Seite. Der Built enthält gerade zwei Anheizer Maps plus eine King of Queen-Survival Map. Die Vollversion soll nach einer angekündigten Verschiebung auf das zweite Quartal 2019 fallen. Die PC Box Founder Edition (physisch) ist bereits ausverkauft. Ich verstehe es so das eventuell neue physische Boxen aufgelegt werden, wenn sich viele eintragen über die Ion Maiden Webseite. Es soll zumindest Boxed Versionen für X1, PS4 und Switch geben. Bin nicht sicher welche Auflagenmenge und Verbreitung dies haben wird. Digital kostet der Early Access jetzt rund 20 Euro, zeitweise 2 Euro weniger. Die Vollversion soll mehr kosten, ich spekuliere bei der digitalen Version dann mit 30 Euro. Eventuell lege ich mir eine Box zu fürs Regal.
Lohnt es sich schon?
ja und nein.
sind zwei anheizer maps plus eine king of hill survival map im moment dabei. nach spielen bist du automatisch im vorfreude club.
man kann natürlich auch die vollversion abwarten die wahrscheinlich quartal 2 erscheinen soll.