David Szymanski hat sein Spiel komplettiert. Das Spiel bunny-hopped aus dem Early Access in die Vollversion. Unity Engine, 3 Theme Episoden, Survival Modus, Deathmatch, Achievements, Soundtrack und Graphic Novel, Quake Frickel Settings im Menü, Backflips. Leveleditor erscheint bald noch. (steam)
David hat jetzt sein Spiel am 12.12. veröffentlicht und genau vor 25 Jahren ist Doom 1 Shareware erschienen. Der Zeitpunkt war gewollt gewählt. Ein bisschen aber geht leider die Dusk Veröffentlichung unter. Zum einen weil die Entwicklung während dem Early Access so lang andauerte. Zum anderen hat Romero’s Ankündigung mit einer Doom 1 Episode heute Wellen geschlagen.
Seit letztem Jahr im August kamen zwei weitere Episoden dazu. Und seit ein paar Tagen war es eigentlich unbemerkt bereits komplett. Die Entwicklung war echt langsam, Work in Progress. Auf wiki heisst es die wenigen Sales hätten die Entwicklung verlangsamt (finde kein Zitat dazu). Andererseits stand auf twitter mal David hätte ein Kind bekommen. Wie auch immer, das ist so ein Game wo auch noch in einem Jahr plötzlich unangekündigt was Neues kommen kann.
Als früherer Early Access-Käufer habe ich den OST und die Graphic Novel als DLC dazu erhalten.
Dusk bedient sich deutlich an 90s FPS. Spieler Speed, nonlineares Leveldesign, Secrets, Fun – darauf liegt der Fokus. Sehr viele Games Zitate sind drin. Gefightet wird mit Schwert, Armbrust, Shotgun und Raketenwerfer. Ich habe die dritte Episode (noch) nicht gespielt. Von dem was ich mitbekommen habe steigert sich das Spiel immer weiter. Episode 3 dürfte also sehr gut geworden sein.
Ein eher kurzes Game wenn man die Secrets nicht aufstöbern will. Die Rechnung „Spielstunden x Preis“ taugt nur bei RPGs jedoch nicht bei FPS. Auch kurze Games können rocken. David hat Ideen gehabt.
– Eindruck, Singleplayer Episode 1
– Reviews hardcoregaming101, pcgames, gamestar