Splash Damage hat mitgeteilt das die Entwicklung von Dirty Bomb beendet sei – aus Mangel an finanziellem Erfolg. Server bleiben bestehen, teilweise gibt es Refund bei dem Pack „All Merc Pack DLC“. (Mitteilung dirtybomb.com//the-future-of-dirty-bomb)
Dirty Bomb, according to Steamcharts.com, peaked at 4,000 concurrent users in August when the 1.0 update launched. But its average concurrent player base hasn’t been above 1,000 since April.
Erst vor einem Monat kam das F2P Spiel nach sieben Jahren aus langer Beta und Early Access. Nun wird es aufgegeben. Der Markt bietet eben zuviel an, selbst gute Multiplayer Spiele verlieren Spieler. Wahrscheinlich sind einfach zu wenig neue Spieler dazu gekommen und alte Spieler weggegangen. Bei Hardcore Titeln ganz typisch. Spieler Stats (steamdb), ca. 1.000 reguläre Spieler sind wohl zu wenig für weitere Arbeitskraft.
Meine Erinnerungen an Dirty Bomb.
Spiel soll speziell für PC entwickelt werden, was eine gute Entscheidung war. Multiplattform Spiele sind tricky. Wall Jump wird als Fun zunächst eingebaut, dann auf Spielerbitte drin gelassen. Cooller streamt seine Spiele und soll mal ganz kurz Berater fürs Spiel gewesen sein. Namenswechsel, dann wieder wird alter Name verwendet. Spiel wird an Publisher verkauft, dann wieder zurückgekauft. Maps die noch nicht ganz fertig waren, liefen auf den Servern mit Stellen die untexturiert waren. Ich gehe demnächst noch mal rein. Es war ein gutes Spiel. Enemy Territory ist es aber nicht gewesen.
Kleine Fragmovies gefällig? Schaut Euch die hier an. (forums.splashdamage)
Dirty Bomb ist Version 1.0, 31. August 2018 (quakehaus)