Amid Evil – Steam Early Access gestartet

Amid Evil, ein Heretic und Hexen-inspiriertes Spiel auf Unreal Engine ist nun im Early Access spielbar. Das Spiel stammt von “The producers of DUSK [Indi-Publisher New Blood] and the creators of Return of the Triad. Die Entwickler sind frühere Doom Modder, Entwickler vom Return of the Triad-Remake und heissen nun Indefatigable und sitzen in Australien und Neuseeland. (steam)

Gestern gegen 23 Uhr ist Amid Evil erschienen. Kosten 15 Euro. Jetzt sofort spielbar sind 3 von 7 Episoden (12 out of 28 levels). Und es gibt einen Blick auf „Hordes of Evil“, einen Endless Modus, welcher bald komplett veröffentlicht wird. Im Early Access soll Amid Evil vier Monate bleiben und pro Monat eine weitere Episode dazu bekommen. (steam)

  • SEVEN distinct episodes each featuring a completely different setting and enemies
  • LUDICROUS magical weaponry that can be overcharged with the souls of the dead
  • ENDLESS Hordes of Evil to hone your skills against
  • BRUTAL and adaptive enemy AI that will hunt you down on land, sea and air
  • SPRAWLING non-linear levels filled with secrets and ancient lore
  • MULTITUDES of in-game options + cheat codes for a truly golden PC age experience
  • EPIC original & dynamic soundtrack composed by Andrew Hulshult
  • BUILT in Unreal Engine 4 for cutting edge visuals (even if they are a bit retro)
  • OPTIMIZED to run on a toaster (a pretty nice toaster)

Ersteindruck
Sehr starker Hexen 2 Klon mit Painkiller Speed, Einflüssen aus Doom, Quake und Unreal. Ein paar Levels habe ich gespielt. Ich sehe gute Sachen wie coole Waffen, interessante Architektur, einige Scripte sind gelungen, verschachtelte Maps, Vertikalität, mehr Plätze statt Schläuche, Arena mit Painkiller Kleinhorden, Energie-Schiess-Schwert aus Shadow Warrior Reboot, Schalter drücken / Key Suche, seltsame Beleuchtung, Demo Scene-Einflüsse. Über 30 Enemys (Bild imgur). Das Bild vom Videorender kriselt leider unschön, ich möchte bitte ein klares Bild haben.

Die Zutaten für ein gutes Game liegen alle im schmorenden Topf. Für mich klappt leider die Umsetzung nicht.

Das Gameplay ist mir zu banal geraten. Die Kämpfe sind sowas von öde. Ausweichen & Ballern, stumpf repetitiv, ohne Taktik. Ein „modernes Heretic“ müsste mehr können und nicht weniger als die Originale. Bei solch einem Spiel muss die Spieler-Progression Spass machen in Bezug auf Welt, Waffen, Enemys. Der Spieler soll interessant ins Spiel eingeführt werden, das habe ich hier nicht erlebt. Selbst ein Retro Game muss irgendwas in 2018 gut können oder besser machen als damals. Mir fällt hier nicht ein was das sein könnte. Ich bekomme einfach keine Verbindung zum Spiel. Ich versuche das Spiel auf höchster Stufe in ein paar Tagen noch mal und gebe dem Ganzen eine weitere Chance.


https://www.youtube.com/watch?v=wo7X7b6pPng

Schreibe einen Kommentar