Die finnischen, modernen Arcade-Twinstick-Games-Macher und Everbodys Darling, Studio Housemarque, erklären in einem offenen Brief das Arcade Genre für tot. Man müsse sich leider vom Genre entfernen, weil es sich finanziell nicht lohnt. (eurogamer)
Bekannt sind ihre Spiele wie Super Stardust, Resogun, Dead Nation, Alienantion, Matterfall, Nex Machina.
Update
Der offene Brief war zwar eindeutig verfasst, doch ein Interview beleuchtet sogar mehr. (gamesindustry). Bspw. arbeiten 50 Mitarbeiter bei Housemarque. „The core thing is that there’s no paying audience for games like this. Or we can’t reach them, and I don’t know how those people can be reached if they haven’t heard about our games [already]“.
Kommentar
Ich darf hier noch anmerken, sie tragen Arcade im Herzen. Das hatten sie mit jedem Spiel bewiesen. Dieser Schritt wird ihnen echt nicht leicht gefallen sein. Was die noch alles hätten deven können … Wirklich schade, Mist, Schnüff. Und wenn ich irgendwann eine PS4 habe, werde ich Resogun zocken. Nex Machina zocke ich immer mal wieder.
Was noch erscheint ist eine Dokumentation in Spielfilm Länge über Housemarque. Daraus wurde neulich ein Segment über 17 Minuten veröffentlicht.
Macht mich jetzt nicht wirklich traurig, ich sehe das als Chance, denn die verstehen wirklich was von Gameplay.
Zum anderen, Arcade für ausgestorben zu erklären, ich weiß nicht… Die haben viel zu lange nur die PS3/4/Vita als
Plattform bedient. Da hätte man sich breiter aufstellen können. Arcade ist sicher eine Nische, aber gerade deswegen habe
ich die PS Exklusivität nie verstanden. Wie auch immer, ich bin mir sicher das wir wieder von denen hören werden.
Jojo, wir hören wieder von ihnen. Bin ich sicher. Und wer einmal von einem Genre begeistert war, der läßt das auch in anderen Genres und Spielen mit einfliessen.
Das neue Interview ist cool.
sind 50 mitarbeiter, das muss superhart organisiert werden, games müssten hier ausrollen in schneller zeit = quali geht flöten. die finnen haben europäisches sozialsystem, sind keine amis die mal schnell alle feuern wenn ein spiel fertig ist.
wo ich sauer drauf bin, das sind steam spieler (foren motzer) die arcade games für neupreis 5 euro wollen. diese gefühlten preise was ein spiel wert sei. produktionskosten und gehälter haben nichts mit gefühlen zu tun. bei darius und raiden 5 auf steam sieht man doch den aufwand, das kostet eben neu 40 euro. einige leute haben tomaten auf den augen.
Die 5 Euro Trolle gibts immer, früher warens die 10 Mark Trolle.
Das Problem ist halt Arcade ist Nische und TopDown Shooter ebenso. Alien Swarm ist schon länger her.
Ansonsten kennt man das Genre eher durch Blödsinn wie Hatred und Bombshell. Eine Demo hätte
sicher geholfen, weil man denke ich auch gerade bei einem Nischengenre den Leuten erstmal
klar machen muss wieso,weshalb warum das ne tolle Sache ist. Nachdem ich mich über Bombshell
geärgert hatte, war ich mir nichtmal so sicher ob auch das Genre an sich einfach nicht mehr hergibt.
Ich musste mich erst mit anderen Vertretern auseinandersetzen um zu kapieren das hier einzig
der Entwickler Schuld hat. Aber nicht jeder macht das. Wäre Bombshell z.B. ein FPS geworden,
hätten wir uns kaputtgelacht und fertig. Wir wissen ja was das Genre hergibt.
Zum anderen, „Wir machen das seit 20 Jahren“, ist kein Punkt auf dem man sich ausruhen
sollte, und genausowenig Kaufargument. Housemarque waren mir lange kein Begriff, warum auch?
https://de.wikipedia.org/wiki/Housemarque alle Releases PSN oder sonst was, was glaubt man denn?
Das die Leute da hocken und sabbern das da endlich was aufm PC kommt? Ich kannte Super Star Dust
und Resogun ja, aber Housemarque an sich haben mich nicht interessiert. Genausowenig interessiere
ich mich für Autoren deren Bücher in Sprachen veröffentlicht werden die ich nicht beherrsche.
Klingt vielleicht gemein, aber hier ist sicher einiges schief gegangen und man kann sich da auch
an die eigene Nase packen.
will nur einwerfen, mit konsolengames verdienst du einfach mehr als auf steam. wer nintendo oder ps4 hat, gibt viel mehr aus. arcade pc ports kommen immer später und die leutz haben das bereits auf konsole. amis und japaner haben alle konsole.
wegen 20 jahren. ich würde nicht sagen das sie sich ausgeruht haben. sie haben in arcade neues eingebaut und modernisiert. und die grafik und effekte müssen stimmen.
ich erinnere mich das housemarque geplant hatte für nex machina, seasons und vergleichs score turniere / neue score missions zu machen. damit leute mehrwert bekommen, länger spielen, ein gekauftes game besitzen müssen. sie sind dann zurück gerudert, weil ihr budget eine weitere betreuung nicht zuliess. sie hatten eine gute idee, es kam nur leider nicht mehr dazu.
Mit Ausruhen meinte ich halt das es nichts heißt, wie lange du im Geschäft bist. Auf ner Plattform auf der dich
keiner kennt biste dann erstmal nen Noname. Das ist nichts dasselbe, wie wenn Nintendo jetzt Mario auf Steam
bringen würden, beide Namen kennt jeder, auch Leute ohne Konsole.
Mehr verdienen mag für AAA und Hypetitel gelten, aber gibt es da auch verlässliche Zahlen was Indies angeht?
Bei Nischenspielen kannst du nicht davon ausgehen, das wenn GTA auf den Konsolen mehr absetzt dies auch
für die Nische gilt.
Ich will da mal Nuclear Throne einwerfen, auch TD und Arcade, und hat allein auf Steam eine halbe Million abgesetzt.
>Mit Ausruhen meinte ich halt das es nichts heißt, wie lange du im Geschäft bist.
stimmt
>Mehr verdienen mag für AAA und Hypetitel gelten, aber gibt es da auch verlässliche Zahlen was Indies angeht?
habe ich nicht direkt. ich bin vor 1 jahr auf die auslaufende 360 gehoppst und hatte mich gewundert über ur-uralte arcade spiele, exklusive ps3/360 sachen, die noch 20 euro regulär im xbox store kosteten. heute ein jahr später sind die sachen bei 15. undenkbar auf steam nach 3-5 jahren. das sagt mir, die konsoleros akzeptieren das. in the long run kommt für dever / plublisher mehr bei rum als auf pc. plus auf pc wird mehr gecrackt.
Nuclear Throne, alle games von Vlambeer sind sehr gut. hohe quali, gute steuerung. sind aber auch nur 2 leute statt 50 :) die optik von hm titeln bekommen sie nicht hin.
NT ist halt ein Beispiel dafür das es durchaus Bedarf an solchen Spielen gibt, weil es heißt ja „Arcade is dead“.
Nex Machina ist für mich ein absoluter Meilenstein was TD-Shooter angeht, es wird lange dauern bis da etwas
kommt was dem überhaupt ebenbürtig ist oder sogar noch mehr leistet. Wenn eine solche Community dafür
also existiert, und das Spiel wird ignoriert, dann kann man sich ruhig fragen was man falsch gemacht hat.
Nur so, NM hatte ich schnell als interessant aber ich hab keine PS wieder abgehakt.
Erst später wurde eine PC Fassung angekündigt, und das habe ich auch nur durch deine News mitbekommen.
Über die Preise bei XBL hat man sich übrigens schon immer als überteuert aufgeregt. Die bleiben selbst bei
Jahre alten Titeln unverändert, selbst wenn sie bei Saturn schon für 20 Euros angeboten werden.
Die Frage ist halt, wie man diese Leute überhaupt anspricht. Such mal bei 4players.de nach Vlambeer,
da gibts kaum was zu, nichtmal Tests. Man muss die Leute wahrscheinlich ganz anders bekommen,
da reichen keine Features mit großen Magazinen, ich hab selbst bei mir gemerkt das ich die kaum noch
lese und mich Tests etc. nicht mehr wirklich interessieren.
aus xbox store, arcade sachen, habe ich :)
Triggerheart Exelica
R-Type Dimensions
Frogger Arcade
Guwange
Space Invaders Extreme (auch schön auf nds)
Galaga Legions DX
Space Invaders Infinity Gene
Rez HD
und mehr auf disk.