Wollte nur mal kurz berichten das ich im Moment wieder mehr Garden Warefare 2 und DICE Battlefront im Multi zocke. Ab und zu auch ne Runde Quake Champions.
Zu QC sei zu sagen das ich das neue Quake ganz okay finde. Allerdings nicht so sensationell wie damals Quake 3 oder danach Quakelive. Ich kann nicht sagen obs am Spiel, an QC selbst liegt, das ich es nur okay finde. Oder eben an geänderten Vorlieben. Ich möchte da ehrlich sein. Will sagen, über alles Wichtige zu QC werde ich weiter berichten, klaro. Doch insgesamt werde ich die QC News etwas runterfahren und hier nicht mehr jeden kleinen Schnipsel besprechen.
Die letzten Jahre hast du dich auch sehr Retro Konsolig orientiert.
Wir waren Quaketechnisch zu viele Jahre innovationslos, klar das viele Leute sich dort anderweitig umschauen, so wie du auch.
Ich hab mal viele jahre WoW gespielt, aber nicht weitersagen. O_O
jo, die grossen wellen die quake leute abgezogen haben waren teamtaktik shooter, wow, dota. als wow und dota kamen waren plötzlich 50% leute ausm quakenet weg :)
wow hab ich mich nicht getraut, hatte es zweimal installiert. die leute hat das so gesuchtet das ich dachte „vorsicht“ :)
und naja, vor 2012 hab ich am pc echt NUR fps gespielt :x ich hab da irgendwie bedarf an anderen genres. auch weils nur noch so wenig neue fps burner gibt.
die konsolen-emus haben mir eine neue welt geöffnet. bspw. von nintendo sachen interessiert mich ca. 5 %, doch das reicht dicke für eine lange zeit. ich spiele aber irgendwie nur sachen die für mich neu sind. so die ganzen c64 und amiga sachen von damals die ich aus der zeit kenne spiele ich eigentlich nicht – habs mal versucht, die kindheit flashbacks blieben aus.
BTW, Yamagi Quake II hatte irgendwann neulich 7.00 released, und heute 7.01 als Bugfixrelease hinterhergeschoben: https://www.yamagi.org/quake2/
Die größte Neuerung ist, dass Renderer wieder DLLs sind (allerdings inkompatibel zu den alten ref_gl.dll, ref_soft.dll usw) und dass es (neben dem alten OpenGL 1.x Renderer) jetzt einen OpenGL3 Renderer gibt.
Im Gegensatz zu anderen modernen Renderern wie in Quake2xp bringt der allerdings keinen komplett neuen Look, sondern sieht weitestgehend wie der alte aus. Allerdings sehen einige Details dank Shadern jetzt schicker aus, z.B. sind Partikel smoother als früher, dynamische Lichter sehen besser aus und die Helligkeit kann über gl3_overbrightbits (Helligkeit der Schatten), gl3_intensity (Helligkeit der Texturen) und vid_gamma (Gamma-Korrektur) CVars stufenlos und in Echtzeit feinjustiert werden (in GL1 ist gl_overbrightbits auf wenige Werte beschränkt und Änderungen an intensity brauchen einen vid_restart um übernommen zu werden. Details gibts unter https://github.com/yquake2/yquake2/blob/master/stuff/cvarlist.md)
Achja, und YQ2 kann jetzt screenshots in PNG, BMP und JPG machen (und natürlich weiterhin in TGA), mit „screenshot jpg“ oder „screenshot png“ commands, Details unter https://github.com/yquake2/yquake2/commit/9462063869dcbe9487e43db9c7311b40ddb0024d und https://github.com/yquake2/yquake2/commit/b6f68cd5322d46a7060a8393ef845842511f1000)
Nen paar Screenshots (auch aus der Entwicklung des GL3 Renderers) finden sich auf meinem Twitter Account, u.a.: https://twitter.com/Doomed_Daniel/status/878272635712397317 https://twitter.com/Doomed_Daniel/status/872854383213428736 https://twitter.com/Doomed_Daniel/status/826141368481411072 https://twitter.com/Doomed_Daniel/status/836596058763505664 https://twitter.com/Doomed_Daniel/status/833463336180264967
1a news!