Nex Machina veröffentlicht

Gerade wurde der competitive Twinsticker auf PC veröffentlicht. Für PC / PS4, Steam / gog.

Die eigene Spielfigur ist relativ klein wie in Robotron. 5 Welten mit jeweils circa 10 Minuten Spieldauer, 3 Modis. Dashen, 1nd Fire, 2nd Fire mit Special Weapons-Powerups und davon sechs, wie Bombe nah oder fern, schwenkbarer Laser, aufladbarer gerader Schuss, Rocketlauncher. Gute pumpende Musik, viele Voxel Partikel. Spielerisch gehts Richtung Smash TV / Android Assault Cactus – nur gibts hier den Dash, einen schnellen kurzen Sprint. Das Timing des Dash ist der Schlüssel. Es muss überlegt werden, behalte ich die 2nd Fire Waffe oder wechsle ich sie per aufgenommenem Powerup.

Wie in Bullet Hell Spielen ist das Primärziel überleben. Später mit mehr Erfahrung dann Route planen um Bonussysteme zu benutzen für den Highscore und die kleinen kurzen Arenen innerhalb einer Welt zu „melken“. Sprich alle Menschen aufnehmen, die vielen Secrets finden. Secrets sind Extra-Leben, Secret-Levels, was zerschiessen dann wird eine unsichtbare Brücke aktiviert zu einem weiteren Level Teil. Zu Anfang weiss man noch nicht alle Secret- und Extraleben Orte.

Die Arenen besitzen guten Flow und sind sehr einprägsam, das müssen sie auch sein damit sie gemolken werden können. Das Spiel will den Spieler überfordern. Alles abzugrasen für den Highscore scheint „fast unmöglich“.

Einfachste Skill Stufe ist ein Warmup mit Unlimited Lives. Eine Stufe höher mit 99 Leben werden Situationen bereits schwerer. Höhere Stufen bedeuten generell mehr und schnellere Gegner. Hochleveln und damit eine Währung zu sammeln um Figur anders einzukleiden geht auch.

Ich glaube mit dem Dash lässt sich skilliges machen. Die Voxel-Partikel sind mal was anderes, der Effekt verpufft jedoch recht schnell. Bisher habe ichs nur mit Gamepad gespielt. Lose Zitate: Donkey Kong, Centipede, Terminator, Matrix.

Die Kugeln der Bosse könnten etwas spektakulärer sein – wenn ich jetzt an Bullet Hell Games denke. Kostenpunkt 13 Euro mit allen Ermässigungen damals, wer will da kritisieren.

Super Spiel. Wiederspielwert ist vorhanden. Housemarque wird noch was nachliefern, diese „Seasons“ das sind Missionen erfüllen, unter dem Modus Arena.

PS: Die blauen eckige Säulen und die Laternen sind unwichtig zu zerschiessen. Die Kugelnpattern der Bosse sind natürlich auf höheren Stufen schwieriger auszuweichen, spektakulärer nicht unbedingt. Also ich bin einen Tacken besser geworden als ich die pumpende, gute Musik ausgestellt habe. Krass, man kann durch die Gegner dashen. Eine sechste Welt existiert wenn auf „Experience“ durchgespielt wird, hänge gerade am vierten Boss da heisst es durchhalten. Im Moment bin ich bei 12 Stunden Spieldauer und sucke, im Vergleich mit Replays von den Cracks :)

– Tests 4players, eurogamer
Einsteigerguide

1 Gedanke zu „Nex Machina veröffentlicht

Schreibe einen Kommentar