Machinima Schleichwerbung

Was gerade rumgeht ist das „Schleichwerbung Skandälchen“ von der Games Seite Machinima. M hätte in Spielevideos kennzeichnen müssen das es sich um Werbung handelt. Haben sie nicht getan, jetzt donnert eine kräftige Strafzahlung. (heise, eurogamer)

Ich sehe das eher generell interessiert, weil damit Geldzahlen öffentlicht benannt werden für Schleichwerbung. Quasi als Beispiel. Die grossen Games- und News Seiten die jetzt über den Fall berichten wirken auf mich scheinheilig. Als wenn sie alle sowas nicht selber kennen würden :) Soll sich ruhig jeder mal an die eigene Nase fassen.

Schreibe einen Kommentar