Die Vollversion von Turbo Overkill ist erschienen. Johnny Turbo mit seinem Chainsaw Bein kann loslegen. (steam, -gog-)
Die Episode 3 ist fertig geworden. 3 Episoden mit jeweils 8 Maps, wobei die Maps echt gross sind. Am Episodenende immer ein Bossfight.
Nach Veröffentlichungen scheinen die Devs im Update Modus zu sein. Besser ist die Patches abzuwarten.
🦾 @Turbo_Overkill launches its full 1.0 experience!
Equip your Chainsaw Leg & tear into a cyberpunk world that's a "masterfully composed symphony of violence."
"⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️" – @eurogamer
Grab your 15% Launch Discount now!
🦿 [ https://t.co/bvRF6HDIDg ] pic.twitter.com/kwDz2FV8Om— Apogee Entertainment (@Apogee_Ent) August 11, 2023
Was bisher geschah
Es ist ein modernes FPS, ein Movement FPS was hier bedeutet Geschwindigkeit + erweitertes Movement wie Dash + Walljump + Vertikalität, Melee Slide, 2nd Fire, optional mehrere Gegner markieren (Lock on) wie die Mechanik in Railshootern. Einige Spieler sagen es sei ein Mix aus Utrakill und Doom Eternal.
Der Early Access bei diesem Spiel war echt gut und so wie man es sich wünschen würde. Episode 1, eine Menge Änderungen wurden vorgenommen, Episode 2 mit Grapple Hook – Telefrag Sniper – Motorrad Fahrt – Power Hände, Episode 3 Teil 1 und nun Episode 3 Teil 2. Zeitlich war es ganz okay, der EA Start war am 23.04.2022. Hut ab, vor dem EA Start wurde viel vorgearbeitet.
Während dem EA gab es zahlreiche Reviews, von daher kann es sein das nun bei der Vollversion die Full Reviews weniger sein werden.
Mich hatte es bei Episode 1 gepackt. Ich sah schnell den Ideenreichtum dem Spiel an. Mehrmals wurde ich überrascht und fand es spitze. Bin gespannt wie EP2 und EP3 sind, wie die Devs einen draufsetzen. Sie können das.
Episode 2 und 3 habe ich nicht gespielt, ich wollte auf das komplette Game warten und starte wegen den vielen Patches und Veränderungen noch mal vom Anfang. Ich bin scharf drauf, aber die To-Do Liste ist zuerst ROTT Remaster, Quake 2 Remaster und daaaaann Turbo Overkill.
Gman mit einem Vollversion Review