Quake 3 (1999) wurde gespielt. Plötzlich gab es von Gray Matter (Singleplayer) und Nerve Software (Multiplayer) ab 2001 die Chance, ein Team-Tactic-Class Based-FPS im Online Multiplayer zu spielen, auf id Tech 3 / Quake 3 Engine (wiki). World War 2 meets the X-Files. Dann starten wir mal das Jubiläum mit einigen ausgewählten Sachen.
Alle PC und Konsolen Trailer
The Making Of, kleines Bonus Video von damals
Die Spielerschaft ist männlich, also zeigen wir das Titten grösser gemacht werden, omg. Damals war der Feuereffekt vom Flamethrower ziemlich beeindruckend – ich finde er wirkt immer noch gut.
Interview mit Jeremy und Mike von Gray Matter
Von einem RtCW Community Mitglied stammt ein aktuelles Interview mit zwei Scriptern von RtCW. Es geht um einige Entscheidungen im Spiel. Das Spiel wurde nur von 15-17 Leuten gemacht (SP). Ab Minute 46:30.
Singleplayer
Gman mit einer Episode zum 20. Jubliläum von Return to Castle Wolfenstein (2001).
Enemy Alarmhebel können zerschossen werden? Mir neu, witzig.
Frag Movies
Für ein paar Jahre wurde RtCW intensiv in Esport Ligen und Turnieren gespielt.
Ich erinnere mich noch die RtCW Multiplayer Beach Demo nächtelang gespielt zu haben :) Die Map wurde nie langweilig.
Splash Damage addierten später in der RtCW Game of the Year Edition, und per Patch, drei MP Maps dem Spiel bei. Operation Marketgarden, The Damned, Rocket, Tram Siege.
Klar, es gab viele gute RtCW Multiplayer Selbstdarstellungs Movies. Ich weiss echt nicht mehr welche die besten waren. Es gab Movies mit Trickjumping, Team Movies, Turnier Zusammenschnitte.
Was immer wieder zu sehen ist in den Movies sind:
Wiederbelebungs-Orgien der Medics, Panzerfäuste und Airstrikes zerstören ein gegnerisches Team, am Boden liegende Enemys werden beschossen / gemessert (damit sie nicht wiederbelebt werden können, aber das kostet Zeit und Ammo), Pistolen Headshots, das droppen der Dokumente, im Infight ausweichen und auf Kopf zielen, Leute schiessen in der Hocke (verbessertes Aim, auch im SP).
Das im Multiplayer als Casual zu spielen war das eine – aber in einem Turnier im Stopwatch Modus, nach Zeit, hingen Entscheidungen auch von der Zeit ab. Das Tempo von Turnierspielern war echt enorm hoch, die hatten Zeitdruck im Rücken und taten Dinge die Casual Spieler kaum machten. Die Casual Spieler haben stark Positionsspiel verwendet – von wo schiessen, wo am besten vorteilshaft in den Infight gehen. Die Pro Player waren aber zusätzlich gezwungen schnell vorzugehen in Stopwatch – mussten mehr Risiken eingehen auch auf nicht so guten Positionen.
Einzelskill, Teamwork und Strategie verbanden sich. Ich habe insgesamt mehr ET als RtCW gespielt. Die Auflösung von ET Movies war deutlich höher, die Movies dürften nun grösser sein und die Codecs waren besser. Deshalb sehen die ET Movies auch deutlich besser aus als die aus der RtCW Zeit.
– Kein Movie Link –
Große Titten war zwar peinlich, aber richtig zum Fremdschämen fand ich in der einen Cutscene die wackelnden Arschbacken :D
Aber das hier auch schon wieder 20 Jahre her sind. Ich weiß noch wie meine Mutter reinkam und das Bild von Hitler die und ganzen
Hakenkreuze sah und wir dann erstmal ein ernstes Gespräch führen mussten, und ich immer mit Indiana Jones vergleichen kam.
Jaja die Jugend wahh?
bin auch was am grübeln das es 20 jahre her ist. den release und die news habe ich bewusst erlebt. die dvd box habe noch. das ist zwanzig jahre her. davor hatte ich ja auch schon ein leben. oh gott bin ich alt.
mir fällt jetzt ein, damals gabs seiten mit nude patches und bloodpatches, und die downloadzahlen waren hoch. ist zwar klischee aber die männlichen spieler wollten das anscheinend.
an diese jugendgespräche will ich mich nicht mehr erinnern! :)
Ich hab die Wolfenstein Spiele eigentlich nur aus technischem Interesse gespielt, wegen den IdTech Engines xD
Das Nazi Thema kam mir immer komisch vor, so wie Nazis für Kommerz hypen, das mochte ich nicht so, da fehlte mir die ernsthaftigkeit in Wolf.
Indiana Jones kam mir da etwas ernster vor.
Interessant das andere sich da an Ärsche und Titten erinnern, sonst bin ich immer Typ wo sowas hängen bleibt ^^‘
jojo.
nazis fighten kommen von den amis und das gehört kulturell zu deren selbstverständnis. für sie ist das ganz „natürlich“. die nazis / krieg sind in den wolfenstein spielen irgendwie nur kulisse, bis new order. eine anti-kriegsbotschaft finde ich darin nicht.
ein teilpot wiederholt sich in doom. das böse (nazis, uac) denkt, es könnte ein grösseres böses kontrollieren und benutzen (hölle und dämonen). es gibt immer einen der böser ist; die natur (dämonen) lässt sich oft nicht kontrollieren. und inne wohnt, draussen gibt es nichts böses z.B. den teufel, sondern wir menschen sind das böse-können böse sein.
Könnte einiges erklären, weil auf mich auch die ami kultur oft sehr bizarr, überzeichnet und comichaft wirkt.
In Doom 2016 konnte ich drüber schmunzeln, das Thema auf den Kopf gestellt. Der Doom Slayer als einer von dem die Dämonen Albträume bekommen und Menschen die in die Hölle einfallen um sie auszubeuten.
Kann sein das Wolfenstein ab New Order auch besser wird, war das letzte welches ich gespielt hab und kann mich nur mehr vage dran erinnern.
wolfenstein 2009 war seltsam und ein kruder mix. wirkt auch unfertig.
finde nicht das es danach viel besser wird.
bei new order hatte ich damals geschrieben das ich es nicht oldschool finde. regenerierendes health, autosaves (ich meine manuelles saven wäre nach beschwerde reingepatcht worden), viele zwischensequenzen, quicktime events, viel story und persönliche charakterzeichnung, sehr konsolig. ab da gehts los mit themen und storys. alternative welt, kindheit, schreckliche ereignisse, traumata, rumgeheule, leben im lager, folter, rache. eine emotionale achterbahn.
das spiel danach ist dann total abgedreht. Wolfenstein II: The New Colossus. blazko stirbt am anfang, frau, kinder, blazko hat ein uboot-hub mit freunden. wie def mal meinte, ein psycho massenmörder. blazko wird immer vielschichtiger, nur, wer will das? ein held in der krise ist ja okay, einmal. aber „immer“ ist zuviel. wenn der protagonist nur noch rumweint und psycho ist, kann ich nicht mit dem charakter connecten.
wolfenstein 1 (plus addon) + 2 der neuen trilogie sind inzwischen ungeschnitten erhältlich. ein teil 3 wird erscheinen. habe sie bisher alle gespielt. fan bin ich nicht.
was mir gefiel war wolfenstein: youngblood. ein nebenserien coop spiel – geht auch alleine. das gefiel den kritikern nicht, weils „kein echtes vollspiel wolfenstein“ ist. verschiedene missionen auf den immergleichen maps. die maps fand ich gut und die sniper. war kurz. aber man konnte immer wieder rein, wenn mans mochte.