Am Wochenende schaue ich mir das mal genauer an. Mein Gefühl sagt mir erst mal das ist nur für RtCW / ET Fans. Vielleicht täusche ich mich.
ET Fans träumten immer schon von dem abgebrochenen und nie veröffentlichten Singleplayer und ihn spielen zu können. Der Macher vom Singleplayer Mod schreibt: Zumindest IGN hatte damals eine Pre-Alpha gesehen. The deleted single-player campaign of Wolfenstein: Enemy Territory was in fact a team-based one, what the developers called back then a „squad-based single-player campaign“ – where you played alongside AIs, similarly to Medal of Honor: Allied Assault for example.
Install
RtCW installieren, eventuell einen weiteren Aufsatz Mod installieren, ET Singleplayer Mod installieren. Am besten moddb lesen.
Achso der Mod Install meldet Virusgefahr unter Windows, ein False-Positive, da ist kein Virus drin, schreiben die Macher. Und ich habe auch keinen bekommen nach der Install.
Experience what could have been the single-player campaign of Wolfenstein: Enemy Territory. Return to Enemy Territory. Time has finally come, WolfPlayers.
Since Friday, Wolfenstein: Enemy Territory Single-Player is available to download for free on Steam, and on Mod DB, to celebrate Return to Castle Wolfenstein’s 20th anniversary. The launch trailer shown during the Return to Castle Wolfenstein 20th Anniversary Event, during which the mod was released, is also available to watch – right below. Get psyched!
Alte Trailer: Reveal, Gameplay.
Time has come! 🎉
Wolfenstein: Enemy Territory Single-Player has been released on @Steam and @ModDB! 🎊
Celebrate Return to Castle Wolfenstein's 20th anniversary with this long-awaited expansion! 🔥
📡 Steam: https://t.co/N1fQWqCz95
— Dark Matter Productions (@DarkMatterProFR) November 19, 2021
Vielleicht noch ein Hinweis, Wiki über Enemy Territory:
Enemy Territory was originally planned to be released as a commercial expansion pack to Return to Castle Wolfenstein and later as a standalone game. However, due to problems with the single-player aspect, the multiplayer portion was released on 29 May 2003 as a freeware standalone game. In January 2004, the source code for the game logic (not the game engine) was released to the benefit of its modding community.
Splash Damage hatte ET nur mit sechs Multiplayer Maps veröffentlicht. Die Entwicklung am Singleplayer wurde abgebrochen. Ich wüsste mal gerne was Splash Damage jetzt zu dem „Reimage Mod“ aufgrund der Multiplayer Maps sagen. Entweder: Ja so wie der Mod wäre das geworden – Nein, wir hatten das anders gemacht – Nein, wir hätten das anders gemacht – Keine Ahnung wie es geworden wäre, soweit waren wir noch nicht usw.
Ich fand es damals unglaublich gut, aus einem nur begonnenen Projekt von Splash Damage eine freie modbare Multiplayer Version zu veröffentlichen.
2-3 Jahre später als ET gross war, aktiv viel gespielt wurde, es viele Maps und Mods aus der Community gab, hätte man nachlegen können mit einem kommerziellen Produkt: neuen offiziellen Karten, einem schicken Grafikupdate auf gleicher Engine, gutem Anticheat. Die Community existierte und damit potentielle Käufer. Die ET Zocker gierten nach mehr. Das hätte in einem bestimmten Zeitfenster funktioniert. Dort wurde eine Chance verpasst und ich verstehe bis heute nicht, das die Chance nicht beim Schopfe genommen wurde. Naja, nicht jede Chance wird eben genutzt.
Das spätere Quakewars von Splash Damage hatte zwar Ähnlichenkeiten zu ET, fühlte sich aber komplett anders an, wegen Fahrzeugen und auch der gewechselten Engine (RtCW / ET = Quake 3 / Quakewars = Quake 4). Splash Damage profitierte indirekt vom freien ET, weil alle RtCW / ET Spieler zumindest mal kurz ins spätere Quakewars hinein schauten und es kauften.
ET war rasend schnell, twitchy, Headshot Aiming, spammy, Klassenwahl, zeitliches Stopwatch und Missionen basierend (presche vor / halte auf, sprenge hier, klaue Dokumente, begleite den Wagen, klaue das Gold). Einigen RtCW Spielern war es zu spammy. Ich mochte besonders das Gameplay auf der Map Radar wo die zwei Radare gesprengt und die Dokumente geklaut werden müssen.
Und dann der Geheimtipp überall „du musst das Gras in der Config abschalten, dann ist die Performance besser und du siehst die Gegner ohne Gras besser“ „Gras abschalten ist aber cheaten“ :D Debatten über Gras. Damals gab Gras abschalten wirklich einige FPS Punkte mehr, für Leute mit schwachen Kisten, sah aber ugly aus.
Maps wurden verändert, neue kamen von der Community hinzu, Mods tweakten das Gameplay. Alles durchführbar weil es einen Mapeditor und den Source Code gab.
Jedenfalls bekam das RtCW Multiplayer Gameplay mit ET noch mal ein Gameplay Revival geschenkt. ET hielt sich einige Jahre, wurde in Esport Ligen gespielt, und führte die ‚Top Free Download Listen‘ lange an.
Auf einer Webseite steht folgendes. Übrigens 85 Prøductions heisst nun Dark Matter Productions (William Faure), der Modder des aktuellen Mods.
Activision brach den SP ab, weil er ihnen nicht gut genug war. Eine Pre-Alpha Version hatte IGN gesehen. The deleted single-player campaign of Wolfenstein: Enemy Territory was in fact a team-based one, what the developers called back then a „squad-based single-player campaign“ – where you played alongside AIs, similarly to Medal of Honor: Allied Assault for example.
ich spiels gerade mit realrtcw. der mod ist super.
bin mal gespannt wie mein gesamturteil von et singleplayer ausfällt. das ist abhängig davon was auf den einzelnen maps geboten wird.
radar war boring. railgun war so lala. fuel dump ist gut mit schleichen und heranpirschen. drei maps bleiben mir noch übrig.
ich schreibe hinterher was dazu. es gibt einiges mitzuteilen. et singleplayer kommt leider viele jahre zu spät. wer mit rtcw und et nie was zu tun hatte, wird damit keine freude haben.
Die Previews die ich damals gelesen hatte gingen wirklich in die Richtung Medal of Honor, deswegen hatte es mich nie gestört das
dass Spiel abgebrochen wurde. Kein Okkultismus, sondern alles etwas seriöser.
allied assault war ja das private ryan spiel. unglaublich gute inszenierung. vorbild dann von cod. gibt wohl einen source port mit dem mans heute spielen kann. sogar der multiplayer war gut. — ich hing aber bei rtcw rum. habs erst viel später gespielt. und in rtcw quatschte niemand über moh:aa, obwohl es auf der id tech 3 lief.
ich habe glaube ich nur mal von et ein pic gesehen und einen kurzen absatz zur entwicklung gelesen in einem game magazin.
offiziell sagte activision der abbruch wäre durch technische probleme gekommen. der macher vom etsp mod sagt, der grund wäre für activision qualitätsmängel gewesen, wäre nicht gut genug gewesen.
dadurch das der mp part kostenlos war, lag er game magazinen beilagen bei, konnte auf download portalen geholt werden. die zeit damals war doof, weil als et player wollte ich irgendwas in der hand haben vom spiel / was kaufbares, eine box, merchandise tshirts etc, artwork. es gab nichts. dann später gabs rtcw special editions wo es beilag oder diese tin box wo klein unten linux drauf stand. für mich wärs schön gewesen die marke zu melken, weil ich und viele andere hätte sachen gekauft. ist verständlich, bei was abgebrochenem, aufgegebenen, da schmeisst man nicht die merchandise maschine an.
ich muss es noch ein letztes mal wiederholen und dann nie wieder :) ein et mp 2 jahre später, in schön in schickerer grafik plus 6 mehr maps, offiziell. das war alles was wir et player wollten. keine andere engine. das ding hätte sich verkauft, bin ich mir heute noch sicher. einfach nachlegen und den trend auszunutzen.