Was habe ich es geliebt damals.
Wolfenstein: Enemy Territory turns 17 today!
We want to see it all; old photos of you hunched over a CRT, you and your friends at LAN events, screenshots of your best scores, gifs and videos of your craziest moments, your mods, your maps, your cosplay, your stories – everything! pic.twitter.com/Jc4gYPzrA6
— Splash Damage (@splashdamage) May 28, 2020
Und ich hatte Quake 3 und ET parallel gespielt. Dem Multiplayer Modus Style von RtCW & ET bin ich sogar heute treu geblieben, also mit Stopwatch und Rush Modus (unter Zeitdruck was zu attackieren oder zu verteidigen). Denn ich spiele regelmässig Battlefront 2 (Galactic Assault) & Battle for Neighborville (Turf Takeover).
Einen direkten Nachfolger für den Multi von RtCW und ET gab es nicht. Wir warteten, und warteten, und warteten. Der Nachfolger erschien leider nie.
Ein bisschen ähnelten die Splash Damage-Spiele QuakeWars, Brink und Dirty Bomb dem Gameplay. Aber dann doch immer mit stärkeren Änderungen und auch die anderen Engines spielten sich einfach anders.
Das hatte ich länger gespielt.
QuakeCon 2005, ET Turnier, Finale
Und immer schön auf Map Radar das Grass abschalten :D