Brutal Doom Version 20 und Doomsday 1.15 veröffentlicht

Der Changelog von Brutal Doom v20 ist doch ganz beachtlich lang geworden (moddb). Da hat der Entwickler Sergeant Mark länger dran gearbeitet. Um genau zu sein 18 Monate. Alte News (quakehaus).

Zusammenfassung: sehr viele Überarbeitungen und Fixes, mehr Explosionen / Effekte / Sounds / Animationen, zum ersten Mal Stealth Mechanik für AI / Granaten / freundliche Marines und die können auch zwei Befehlen des Players folgen. Also wirklich Wahnsinn was nun geht.

Brutal Doom v20 benötigt Zandronum 2.0 oder GZDoom 1.8 zum Laufen, also dran denken die neuesten Versionen der Clienten zu verwenden. Ansonsten sind Bugs bekannt, Sergeant wird die demnächst in Form eines weiteren Updates fixen.

Die Doom Classic Community steht gespalten zum Mod. Einerseits lockt Brutal Doom neue Spieler für Doom an und reaktiviert alte Spieler noch mal in Doom reinzugehen. Was ja immer positiv ist. Andererseits verändert der Mod das Doom Gameplay sehr stark, Vanilla ist was anderes. Kritik ist bspw. hier zusammengefasst (imgur). Ich würde einfach sagen, es ist zwar ein guter Mod aber auch nicht mehr. Mein Bier ist er nicht, doch ich verstehe zumindest die Begeisterung dafür.

Nun zu Doomsday. Doom 2 Client Doomsday v1.15 bietet:

  • Custom episodes: Create custom episodes and alter map progression externally via the new episode DED definitions.
  • Map IDs can now have any name (not just ExMx or MAPxx).
  • MAPINFO support in Doom and Heretic: currently only the Hexen dialect is supported.
  • Adjustable pixel density: emulate lower resolutions and improve performance by decreasing the resolution of the game view.
  • Home UI improvements including an inbuilt IWAD locator and the ability to delete save games.
  • Oculus Rift DK2 is now supported, in extended desktop mode.

Kompletter Changelog siehe dengine.net. Mal sehen wie weit Doomsday nun ist. Ich bin ja eher Anhänger von Zdoom aber will diplomatisch bleiben. Wieso ich Doomsday dämlich finde hat Gründe, beispielsweise chaotische GUI und Menüs (sie wollen was Neues), kann uralte (Boom) Actions nicht verstehen.

Sonstiges

Auf doomworld wird die Megawad 3 Heures d’agonie 2 reviewt (doomworld). Part 1 hatte ich damals gespielt und fand diese Megawad superb. Speedmap Projekt. Part 1 enthielt sehr kleine Maps, mit jeweils nur 1-2 Mapideen pro Map was vollkommen ausreichend war, guter Spielflow. Ich meine es gab verdammt viele Monster. Ich freue mich auf Teil 2.

Meine zweite Doom Map pausiert schon länger, aber ich mappe die demnächst weiter. In der Zwischenzeit hatte ich ein paar skurille & interessante Dinge aus der echten Welt fotografiert die ich in die Map einbauen möchte. Säulen, Architektur, Lampen. Nichts ist verrückter als die Realität.
IMG_0460
Ovale spacige Säule, ungerendert (lol)

2 Gedanken zu „Brutal Doom Version 20 und Doomsday 1.15 veröffentlicht

Schreibe einen Kommentar