Caleb und sein Dynamit.
Ich konnte sofort los spielen, ohne grosses Config Gefrickel wie in anderen Source Ports. Tasten lassen sich im Menü easy belegen. Habe mal freie Maus angeschaltet (Full 3D Aim Look ON). Geht 1A und ist eine grosse Verbesserung gegenüber dem Original. Das Movement Zittern ist ausserdem verschwunden, Dynamit werfen wird dadurch einfacher.
Die neuen Grafik Optionen sind nett. Im ersten Level gibt es den Sprung vom Grabstein zum kleinen Dach vom Haus, welcher funktioniert hat. Das Remaster läuft auf der KEX Engine und benutzt den Source Code. Die seltenen Videos konnten natürlich nicht remastert werden, die liegen in einer minderen Quali vor.
Custom Maps und Mods einbinden geht.
Multiplayer Coop hab ich mal ausprobiert; ist witzig. Was addiert werden muss sind Private Server und das man den Lobbys ansehen kann was gespielt wird.
Übrigens ab und zu sehe ich Objekte aus Voxels (Schalter, Treppengeländer). Die Community hat Voxels Packs erstellt die wohl hier auch zum Einsatz kommen. Sowas habe ich nie gesehen. Witzig diese 3D Dimensionalität.
In den Input Settings weiss ich nicht wie Doppelbelegung zu löschen ist. Autosaves könnten noch integriert werden. Wobei man echt mit Quicksaves hantieren muss weil das Spiel hart und unberechenbar ist. Ich würde sogar Normalsaves und Quicksaves gleichzeitig einsetzen, weil irgendwann quicksavt man aus Panik und savt kurz vorm Ableben und kommt dann nicht mehr weiter.
Es gibt Bugs, ja, doch ich habe nichts erlebt was Gamebreaking war.
Saves dauern lange. In der allerersten Map liegen die Gibs in der Luft. Bei Wasserstrecken bleibe ich manchmal an was unsichtbarem hängen, komme aber weiter.
Mein Ersteindruck ist ganz gut.
Generell
Einfach war Blood nie, sehr schnelles Reagieren ist angesagt. Der Spieler stirbt oft – das ist nicht zu verhindern. Teilweise müssen Gegner Passagen erlernt werden. Die Schwere liegt nicht so sehr an den Hitscan Waffen der Enemys, sondern die Kultisten (Mönchskutten Träger) erzeugen pro Schuss unheimlich viel Schaden am Spieler. Der Enemy Damage Output ist also hoch.
Einen geringen Schwierigkeitsgrad zu picken geht voll okay. Ich hatte das über FPS schon öfters gesagt. Um ein Spiel ganz zu geniessen am besten zuerst auf Einfach/Mittel spielen und dann noch mal auf Schwer. Auf Schwer entgehen dem Spieler viele lustige Sachen weil die Reaktionszeit so kurz ist und die Aufmerksamkeit auf Survival liegt.
Manchmal macht die KI witzige Sachen. Rennt ins Wasser. Wie bei Doom: bekämpft sich gegenseitig, öffnet Türen, ist sektorengeblockt also bleibt in einem gemappten Sektor. Manchmal ist die KI strohdoof und bleibt an irgendetwas hängen.
Die Addons sind spielenswert.
Pro-Tipp für Blood 1. Spieler kann Ducken/Crouchen. Tesla Gun gegen Gargyles. Bei Händchen an der Gurgel E drücken. Grosse Abstände können mit den Jump Boots überwunden werden. Die Kultisten haben eine eigene Sprache.
Die erste Map von jemandem der Blood in und auswendig kennt.
Wem Bugs auffallen, der postet das einfach in den Kauf-Foren. KAISER und sein Team werden das adressieren. Jedes remasterte Game wurde von ihm bisher 5-6 Mal gepatcht.
Im Steam Forum listen Blood Spezialisten bereits Fehler auf. Also kaputt geht dadurch nichts. 100pro fixt das KAISER und er hat dazu schon getwittert.
I am taking every feedback, comment, and harassment seriously and will address every problem for Blood: Fresh Supply and I appreciate every single one of them. Except for those who say its inferior to BloodCM. They can just fuck right off
— Samuel Villarreal (@SVKaiser) May 10, 2019
Gekauft. Hat noch einige Bugs, aber es macht echt Laune.