4 Gedanken zu „Hunt Showdown – So funktioniert die Monsterjagd

  1. Die Idee das man auch mit anderen Teams konkurriert finde ich nicht schlecht, so kann man vielleicht
    diese Gruppendynamik unterbinden die sich bei L4D gebildet hat und die Leute eher zusammenschweißen,
    als das man jeden der keinen Balletunterricht hatte rausschmeißt.

  2. jojo.

    hat man einen fps neuling als mate wird dieser trotzdem überfordert sein. die neulinge verstehen stellungen/zeichen mit der spielfigur kaum. ich rieche ganz sanft von weit her ragequit/flame/frust.

    das geht schon los mit spiel-stilen. ich gehe action mässig drauf, weil ich mir zutraue aus einem infight lebend heraus zu kommen. wenn mein mate stand-sniper spiele gewöhnt ist clashen da zwei gegensätzliche stile aufeinander (passive/aggressiv).

  3. die basic spiel-elemente in der alpha sind vorhanden. minimalistisches spiel, ich glaube es wird sich drumherum noch sehr viel verändern. mir ist es jetzt ne spur zu campy und die infights gegen andere zu survivalig (jeder schuss zählt, wenig muni etc.). grafik & sound sind gut. gute atmo, überall lauert die gefahr (ai, menschlische gegner).

Schreibe einen Kommentar