Doom 4 – Entwickler Video Dokumentation „Doom Resurrected“

Noclip arbeitet relativ neu an Videogames Dokumentationen die finanziert über Crowdfunding sind. NoClip on YouTube, NoClip Patreon Page. Jetzt ist eine Video Dokumentation dran die über id Software und über die Doom 4 Entwicklung berichtet. Gesplittet in drei Teile. Viele Interviews sind in die Doku integriert. Die Doku schließt schön eine fehlende Lücke.

Teaser, Trailer


To Hell & Back – Teil 1

Länge 30 Minuten. id Software Geschichte, Call of Doom, Anfänge der Neuentwicklung.

In der Doku werden die neuzeitlichen internen Krisen bei id Software zwar benannt, doch nicht so dramatisch wie sie eigentlich waren, glaube ich. Verkauf an Zenimax, Studio Umstrukturierung, Spiel RAGE das nicht der Megaseller wurde, John Carmack dem die neue Zenimax Ausrichtung nicht passte, John Carmack und andere verliessen id, Neueinstellungen, Abbruch von Call of Doom und Doom 4 Restart. Die Doku ist mir in genannten Krisen zu „weich“. Es geht nun mal um die Entwicklung des Spiels.

„Call of Doom“ ist Thema, das abgebrochene Doom 4 mit Covern, Zombies und cineatischen Elementen. Eine neue Spielszene wird gezeigt mit Mutant / Imp. Kevin Cloud gibt zu das Spiel sei für Doom Fans nichts gewesen. Mir neu das es Kevin Cloud’s Baby war.


Designing a First Impression – Teil 2

Länge 24 Minuten. Story Bildung mit Movie Anleihen, Codex Nerd-Bible.

Persönlich finde ich nicht das Videogames unbedingt wie Filme sein müssen. Hugo Martin hatte sicherlich sehr gute Ideen aus Movies wie Sachen zu handlen sind. Der D4 Spielanfang ist cool wo der Spieler nicht ganz weiss wer er eigentlich ist – ähnelt dem Filmtrick ala „Protagonist hat Gedächtnis verloren“. Warum komme ich aus einem Steinsarkophag, warum grabbe ich den Anzug. Egal, wird sich klären, wo gehts zum Battle :) Die Codex Texte beleuchten näher was los ist. Alles ist optional, wer Lust auf mehr hat kann sich damit beschäftigen. In der Doom Story gehts darum es cool und smart zu präsentieren, während dem Spielen wird nebenbei alles glasklar. Der Demon Slayer ist witzig. Er wird zugelabert von allen Seiten was den Spieler vielleicht interessiert weil er Interesse an der Welt hat. Doch den wirklichen Marine Charakter interessiert das alles recht wenig, denn seine Mission ist ihm klar und bewußt – und die ist wie immer, Fighting Demons until the End. Für ihn ist nur wichtig what comes next, wo geht es lang.


Guns, Guitars, & Chess on Mars – Teil 3

26 Minuten. Interview mit Lead Level Designer Kerry Keehan. Combat Dance. Popcorn Horror. Soundtrack Entstehung.


Hugo Martin on the Creativity Behind DOOM

Verlängertes Interview mit Martin.


Mick Gordon on Composing DOOM’s Soundtrack

Verlängertes Interview mit Gordon.

Schreibe einen Kommentar