Neben der Einführung von Deathmatch (Free-For-All) und Private Matches (eigene Matches per Freundesliste Einladung) bringt der 1,4 GB grosse Patch einige Dinge für Solomodus und Snapmap mit. Im nächsten Update werden dann zwei weitere FFA Varianten und der Arcade Modus für den Soloplayer geaddet.
Changelog bethesda.net
Alte News doom-4-multiplayer-ffa-und-private-matches-im-update-3-ende-september-vod
Im Multiplayer Menü tauchen jetzt zwei neue Modis auf. Deathmatch und No Demon Mix. Dafür ist der vormals einzeln anwählbare Modus Warpath in den Hintergrund gerückt. Warpath befindet sich jetzt hinter den Mixmodes ‚Team Objektive Mix‘ und ‚No Demon Mix‘.
FFA Variante 1, No Demon
id hatte vorab gesprochen von „Classic Deathmatch, wie es alle kennen und mögen“. Also Jeder gegen Jeden. Was nicht gesagt wurde, weiter zum System und den Regeln von Doom Multiplayer. Und das ist hier 2-Waffen Loadout System (nicht alle Waffen gleichzeitig) und keine Waffen Aufnahme auf der Map. Einige Spieler haben unter „Classic“ missverständlich verstanden, id würde das Newschool System in Oldschool umkrempeln, doch das wurde nie gesagt.
Server Rules sind maximal 10 Spieler, 25 Frags von einem Spieler oder Timelimit 10, ohne Demon.
Timelimit 10 Minuten wird selten vorkommen, da 25 Frags mit einem 10 Player Max schnell zu machen sind. Mir fällt auf das es besser wäre das Fraglimit etwas höher anzusetzen, um 10-15 Frags. Das der Demon in der Variante weggelassen wurde überrascht mich und finde ich gut. Vor Mapstart sind alle 10 Player Modelle auf dem Pre-Screen zu sehen. Es wird eng im Warteraum :) Vor Spielbeginn sagt der Sprecher „Kill Everyone“. FFA ist schnell und nach dem Respawn sinds oft nur drei Meter bis zum Fight. Öfters wird auf offenen Plätzen in Sichweite eines Enemy gespawnt. Den Gegner schon nach Respawn zu sehen macht das Spiel schnell. Es gibt nun Fights an Mapstellen wo es vorher keine gab. Auf den kleineren Maps sind 10 Spieler gerade richtig. Ich würde mir zwar noch mehr Spieler wünschen, doch das wäre eindeutig zuviel auf den Maps. Liegt an den Maps. Ich hatte kurz einen Bug wo ich oft sehr nah neben Enemy gespawnt bin, dies ist aber plötzlich verschwunden. FFA fetzt! Eigentlich kann man lachen, in einem MP von id wird später FFA eingeführt. FFA ist nicht optional, sondern Pflicht.
No Demon Mix
Besteht aus den zufällig gespielten Modis TDM, Warpath, Exodus.
Private Matches
Im Moment geht anscheinend nur maximal 6 Player einzuladen, also wirds nur ein 3vs3.
Gibt id genug Multiplayer Support?
Kommt auf die Perspektive an. Gehe ich mit einem Konsolen-Fun-Newschool Blick dran, wo es um Medallien Erreichung und 10 Minuten-Fun Runden geht, dann reicht sicherlich der Multiplayer dafür. Doom 4 MP ist kein Quake Ersatz und war als solcher nie konzipiert. Gehe ich allerdings mit einem PC-Competitiv-Oldschool Blick heran, wo gewollt ist das der MP noch in ein paar Jahren gespielt wird, dann müsste in der Tat mehr getan werden. Beim Tweaking und Balancing ist bisher nur das nötigste geschehen: bestimmte Waffen wurden abgeschwächt und die sind immer noch zu stark. FFA Modus fehlte lange Zeit, der Demon (so spassig er ist) stört Competitive Play, Offline Botplay fehlt, vorhandenes Matchmaking ersetzt keine fehlende Serverliste, Custom Map Server fehlen wo alle Spieler joinen können (Private Matches ersetzen das nicht), Casual-Prinzip mit Loadoutsystem und ohne Weapon auf den Maps usw. Meine Blickrichtung hängt irgendwo zwischen den beiden Perspektiven. Klar, wünschen würde ich mir mehr. Ich schätze es wird ein Konsens angestrebt seitens id aus beiden Blickrichtungen. Apropos Wünsche, ein Spieler hat sinnige Verbesserungen geschildert.