Mein Tipp: Edgar Reitz Heimat & Sonnenfinsternis Pics

Als Filmfan hatte ich immer wieder was gehört von der deutschen Filmserie Heimat. Bisher hatte ich dem keine Beachtung geschenkt, da ich dachte es handelt sich um ekelige Deutschtümelei. Neulich dann sah ich eine Podiumsdiskussion über das Kino, wo Edgar Reitz mit dabei war. Mir wurde klar der Typ hats drauf und ich muss mir das jetzt mal ansehen. Bin jetzt am Anfang in Staffel 2 angekommen und finde es wirklich sehr gut gemacht. Staffel 1 startet geschichtlich um 1910 und geht bis nach dem zweiten Weltkrieg. Erzählt werden Geschichten und Leben von Menschen in einem Dorf im Hunsrück. Die Darstellungsform hat was vom Experimentalfilm wie ich finde. Charaktere werden auf Distanz gehalten. Dialoge wirken wie aus dem Theater. Die Erzählweise ist langsam. Interessante Kameraeinstellungen. Das Bild springt zwischen Schwarzweiss und Farbe – ohne das ich erkennen konnte wieso, trotzdem interessant gemacht. Mich wundert heute wie sowas erfolgreich werden konnte, denn der Anspruch ist doch ziemlich hoch. Freuen tut’s mich natürlich.

Sonnenfinsternis – von den Färöern bis nach Afrika
Tolle Pics auf tagesschau

Schreibe einen Kommentar