eurogamer berichtet über Raven’s Facebook Einträge zu ihrem Jubliläum.
Die Mainstream Meinung über Raven war immer, dass sind Auftragsarbeiter die immerhin mittelmässige Spiele rausbringen. Das dürfte ich schon öfters auf Webseiten lesen. Finde ich totalen Käse. Heretic, Hexen, Soldiers of Fortune, Elite Force, Quake 4, Wolfenstein 2009, Singularity – sind alles gute bis sehr gute Games gewesen, oder.
Um Raven zu würdigen wäre mein Weg so, in Wiki schauen und sich der tollen Spiele erinnern. Dann mal einen Blick auf deren Webseite werfen. Und dann zu spekulieren, anhand von Wiki, dass vom früheren Original Team wohl heute nicht mehr viele Leute dabei sind *schnüff*.
Necrodome nicht vergessen!
du hattest mir damals glaube ich Take No Prisoners empfohlen als topdown beispiel, da hatte ich mal reingespielt das war nice. bin grade nicht sicher ob ich es als demo oder abadonware hatte.
Stimmt das war auch von Raven! Zum anderen Jedi Knight 2 und 3 sind noch erwähnenswert, wie man die Firma
doof finden kann versteh ich jetzt nicht, liegt aber evtl. auch einfach am Jugendschutz, in Zeiten wo DSL
noch Science Fiction für die Leute war, war es eben schwieriger Infos zu manchen Titeln zu bekommen, bzw. überhaupt von deren Existenz zu erfahren, die Zeitschriften durften ja nicht drüber berichten.