Bye Samsung 2333rz, Hallo Benq XL2411Z / Win 10 installiert

Fünf Jahre hat der Gaming Monitor 2333rz (120 Hz, Low Latency) seine Dienste bei mir getan. Wie bei allen Anwendern dieses Modells, so auch bei mir, ging die Backlight Leuchtkraft rapide zurück. Per Software Einstellung konnte nicht gegen gesteuert werden. Ich hätte ihn gerne noch weiter betrieben, war hochzufrieden mit ihm, es hat nicht sollen sein.

Für Multiplayer Online benötige ich einen Low Latency Bildschirm. Da musste ich mich aufmachen um abzuchecken welcher schnelle Moni denn existiert. Der XL2411Z ist es jetzt geworden, kein neues Modell, 144 Hz. Das Net sagte er ist schnell. Und schnell ist er wirklich.


Das Upgrade auf W10 ging reibungslos bei mir. W10 hatte zunächst etwas gegen Classic Shell und Spybot, doch ein Neuinstall der beiden behob dies. Dann hab ich die kleinen neuen W10 Programme deinstalliert (Notizkalender, Nachrichten usw). Wie alle Hersteller will MS nun dick im Datenabgreifen machen. Dagegen hilft XP-Antispy, O&O ShutUp10 oder ähnliches. heise meinte man solle aus dem Grund Cortana bändigen. Was W10 alles an Daten versenden möchte ist gruselig.

Oberflächlich gibts keine Negativpunkte in Handhabung und GUI bzw. grosse Umstellung mit W10. Was ich bei MS als durchaus positiv betrachte, sonst versemmeln sie es wieder. Ich hätte nichts dagegen wenn sie mal was revolutionäres Neues machen würden. Mit Tools liesse sich das bei Nichtgefallen zurückstufen. Eine sichtbare Revolution scheint MS nicht zu wollen.

Die wichtigsten Neuerungen laufen wohl unter der Haube statt.

Ich hatte mit deutlich mehr Umstiegsterror gerechnet. Ein Magazin zum Thema hatte ich mir geholt, aber wirklich gebraucht hab ichs nicht. Bisschen kurz Websuche zum Thema langt eigentlich. In einem Monat lösche ich den windows.old Ordner.

Rückblickend, also diese Aufforderung zum Upgrade durch den Dienst GWX ist wirklich dreist gewesen. Nicht nur das plötzlich aufploppende Fenster war ärgerlich (ging mit Tools zu unterdrücken). Auch diese wirren Wahlangebote im Infofenster, dieses Penetrante „los jetzt sofort“. Wer müde mal nicht aufgepasst hat, der war sofort dabei. Ich kann mich erinnern das ich mal ein Losleg Upgrade über den Taskmanager gekillt habe, als ich mal nicht aufgepasst hatte. Klar, MS will das alle umziehen und es keiner vergisst. Aber die Art wie sie das tun, also das ist echt unverschämt gewesen. Unten links prangert nun dieses Startsymbol von MS, was dem Icon vom GWX Dienst ähnlich sieht. Ich dachte jetzt paarmal schon „Hilfe, GWX ist wieder da“. Haha, mit MS hat man immer Spass. Vielleicht mache ich das Icon mit Classic Shell weg.

Schreibe einen Kommentar