Shadow Warrior 2013 erschienen

Das polnische Studio Flying Wild Hog, Macher von Hard Reset, haben ihr Singleplayer-only-Spiel als Download Titel veröffentlicht. Zu beziehen über gog.com und steam. 6,8 GB gross. Nächstes Jahr erscheint das Spiel dann für Next-Gen Konsolen.

Lo Wang ist als jüngere Version zurück! Wer hätte vor 2 Jahren gedacht das a) ein guter kommerzieller Port des Originals erscheint (Classic Redux), eines pfiffigen Duke Klons auf Built Engine b) ein Remake entsteht. Und das alles nach dem ‚Duke Nukem Forever‘ Fiasko von 3D Realms.

Infos

• Ein Entwickler sagt das Spiel sei deutlich länger als Hard Reset. Die Original Stimme von Lo Wang konnte nicht genutzt werden, weil John William Galt jetzt bereits 75 Jahre alt ist. Nvidia SLI und AMD Crossfire werden von der eigenen Road Hog-Engine (Hard Reset) unterstützt, aber das muss erst noch in die Treiber integriert werden (und wir müssen dann die neuen Treiber auch aufspielen). (Quelle steam)

Das Download Spiel soll in den Topten Verkäufen von steam sein. Auf twitter wird was über ein freies DLC erzählt, keine Ahnung was gemeint ist.

• Forum, Artwork, Videos, Guides (steam), Achievement Statistik (steam), facebook, twitter
• Bericht über die Grafik Einstellungen (pcwikigaming)
Fischaugen Bilder
• Song aus Vorspann und Trailer (youtube)
• Illustrationen (behance)
• Quick Tips (destructoid)
• Godzilla streunt in den Level rum (pic1, pic2)

Gespielt

Freuen dürfen sich Fans von Hard Reset, Painkiller, Serious Sam 3. Und das sind doch jetzt keine kleinen Namen. Im Spiel gehts um Oldschool Gameplay. Monster Ansammlungen auf grossen Plätzen. Viel Freiheit in den Kämpfen. Direkt drauf und Ausweichen oder kurz Verschanzen oder die Umwelt zur Explosion bringen um Gegner zu schädigen. Zusätzlicher Schwertkampf. Ein Schwertkampf / Spezialkräfte System das per Tastatur aktiviert wird. Beispiel, hintereinander drücken D, D, Maus1 oder Maus2. Zugegeben, dass Gameplay hat mit dem alten Shadow Warrior wenig gemeinsam. Spiel ist wie vermutet klasse geworden!

Reviews & Videos

Kleinere Gaming Seiten und User Reviews jubeln über Oldschool Gameplay, Schwertkampf und Innovation des Tasten Kampfsystems. Grössere Seiten sind knauseriger, spielen es zwar in Videos an, aber edieren keine schönen Video Reviews wie bei Triple A Titeln.

• Preview (gametrailers)
• 15 Minutes (ign)
• Interview mit Story Schreiber (gamereactorTV)
• Publisher Kommentar (gamespot, ign)
metacritic
• Reviews pcgames, gamestar. Oldschool FPS werden auf deutschen Big Sites immer abgestraft, weil sie kein COD sind.

Schreibe einen Kommentar