Battlefront – Der Hate Train fährt gleich ab

Bitte alle einsteigen, der Hate Train fährt gleich ab :)

TB spielt in 3rd Person. Das ist ein Feature aus der Battlefront Serie. Ich hatte mal Leute gefragt wie sie Battlefront 2 spielen (online über Game Ranger) und die meisten sagten in 1st Person. Ist immer umschaltbar während dem spielen – auch im neuen Spiel. Die kleinen Solo Mission sind kurzweilig (Training, Battles). AT AT umlegen per Minispiel, Speeder Bike Verfolgung (Geschwindigkeit!), Helden Spiel (Training gegen Bots). Ich fand die Modis nicht perfekt, aber „rubbish“ wie TB meint sind sie nicht. Die Emoticons haben mich bereits zum Lachen gebracht, drei Stormtroopers stehen im Kreis und geben sich die Hey-Freund-Faust.

Okay ich merke gerade bei 20. Minute das sich TB entschieden hat das Spiel komplett zu zerstören. Ich denke jeder merkt intuitiv das er maßlos übertreibt und er da ein Pony reitet. Haha, wie er abgeht, beeindruckend never the less :) Wir kommen aber so nicht weiter. Wird mir jetzt zuviel ihm bei der Fülle seiner Aussagen zu widersprechen.

gamespot vergibt ne 7/10, die ja sonst eher *räusper* gekauft wirken. gamersglobal stellt die Sonntagsfrage, lest mal die Kommentare denn auf gg sind ältere Semester mit Grips unterwegs.

8 Gedanken zu „Battlefront – Der Hate Train fährt gleich ab

  1. Achso, hatte ich schon erwähnt das ich mir die alte Triologie in der letzten Blu Ray Version angesehen habe und erstaunt bin über neue CGI überall und neugedrehte Szenen? Filmgeschichtlich hatte Star Wars durch die Effekte beeindruckt, das was möglich wurde zu der Zeit, push the limits. Wenn nun unklar ist welche Effekte noch original sind, dann ist der Witz flöten gegangen.

    Hab mit nem Freund drüber diskutiert. Ich wollte wissen ob Lucas eigentlich irre ist. Der Freund meinte, nicht unbedingt. Perfektionist, Star Wars als Lebenswerk, und er sei einer der wenigen in der Filmbranche gewesen die nachträglich noch schneiden und bearbeiten durften. Weil ihm viele Rechte an Star Wars gehörten. Was nicht der normale Fall in Hollywood ist. Er konnte, also hat er es getan. Klingt plausibel. Ich hab gelesen es regt sich seit Jahren Unmut unter den Fans, denn diese wollen eine Originale Version der Filme in remasterter Form. Mal sehen ob das technisch geht, es hiess ja immer beim Remastern sei das Filmmaterial zerstört worden. Es wird aber gemunckelt der Release kommt.

  2. Ich finds eher nervig, gerade diese Tanzszene bei Jedi, die mit der SE damals dazukam find ich furchtbar. Ist einfach nicht konsistent mit dem Rest. Die einzige neue Szene mit der ich wirklich einverstanden war ist die Feier am Ende, dieses ursprüngliche Japjap Zeugs fand ich schon als Kind doof.

    Statt der neuen Trilogie lieber eine Art Rückblende an der Stelle wo Obiwan Luke aufklärt
    und den Rest der Fantasie der Zuschauer überlassen. So in etwa: https://www.youtube.com/watch?v=B9JKvP6BAdM

  3. jo gegen die feier hab ich nichts, epischer kampf braucht episches ende.

    in der neuen trilogy gabs glaube ich auch eine feier. torbogen und parade. die fand ich witzig weil sie an cleopatra 63 erinnerte. den cleopatra will ich noch auf blu ray haben, teuerster film zu seiner zeit. hatte ne doku über die entstehung gesehen, super spannend wie die mit dem budget übertrieben haben, die hatten echte zepter nachbauen lassen lol.

    ich darf nicht drüber nachdenken sonst rege ich mich wieder über dieses overall verändern auf. mehr stormtroopers (copy & past), mehr lustige tiere, mehr geräte auf tatooine, star destroyer brauchen cgi triebwerke usw. ich bin nun so kirre das ich nicht mal mehr weiss ob im original sarlacc einen mund hatte und ein atat auf endor im hintergrund war als darth vader ankam. lucas hats geschafft, ich blick nicht mehr durch. fucking cgi photoshop bullshit.

    in nem making of der neuen trilogy lässt er nen schauspieler aus einem cockpit löschen. ein harter lachanfall ereilte mich. minute 45. https://www.youtube.com/watch?v=da8s9m4zEpo

  4. Es ist halt immer dieser Kontrast der mich stört. Die neue Trilogie war wesentlich konsistenter und hatte auch nicht diesen Computerspiel Look der mich bei Avatar gestört hat. Man merkt aber auch das dieser CGI Yoda einfach nicht an die Originalpuppe dran kommt, das war für mich ein klarer Rückschritt. Am furchtbarsten finde ich aber in Sachen Restauration immer noch E.T.. So sinnlos eine so toll gespielte Puppe durch dieses CGI Dingen zu ersetzen. Ich bin sicher Lucas hat das nur nicht getan weil er genau wusste das ihn sonst ein paar bezahlte Kleiderschränke aufgesucht hätten:P

    Was mir gefallen hat wiederrum, zwar nicht komplett, ist die Original Raumschiff Enterprise Serie. Das sah ja auch trotz Alter manchmal wie Augsburger Puppenkiste aus.

  5. hab mal paar folgen der remastered enterprise gesehen. ich fand den einsatz von cgi bei planeten und all stationen eigentlich sehr sensibel eingesetzt. bei enterprise kann wohl zwischen alten und neuen effekten umgeflippt werden. trotzdem ist das grenzwertig. „etwas altes soll moderner werden“ lol.

    https://en.wikipedia.org/wiki/Star_Trek:_The_Original_Series#Remastered_edition

    lucas und spielberg sind befreundet, kein wunder das spielberg nun auch zur cgi greift. das et remastered wurde wusste ich nicht. spielberg scheint zumindest kapiert zu haben das er die original version anbieten muss.

    https://en.wikipedia.org/wiki/E.T._the_Extra-Terrestrial#20th_Anniversary_Version

    als feature movie begeisterter spielt die filmgeschichte eine wichtige rolle bei mir. werden dinge im nachhinein stark verändert (cgi, neue szenen – restaurierte szenen sind okay), findet eine art geschichtsverfälschung statt. es gibt eine verantwortung gegenüber dem originalwerk bei alten filmen, dass muss thematisiert werden :)

    gegenwärtige produktionen wiederum haben ein anderes philsophisches problem. es gibt us serien auf kaufmedien wo in den usa der sex und in europa die gewalt rausgeschnitten sind. wahrscheinlich gibts dann noch mal zwei tv versionen davon. durch lokalisierung gibt es gar kein greifbares komplettes original mehr. witzig oder :) ich will die melone, kaufen kann ich nur apfel und birne.

  6. Nebenbei wo wir SW Geeks untereinander sind. Hab mir ein paar Folgen „Freunde im All“ (Na er kennts noch;))

    Auf Youtube angesehen, und da heißt ein Gangster Kybo Ren. Wo wir ja wissen das der neue Fiesling Kylo Ren heißt, wäre das ja auch wieder ein interessanter Ansatz zur Diskussion wieviel Lucas wikrlich schon geplant hatte. Den Machern der Serie damals z.B. Zugang zu seinen Notizen/Entwürfen gegeben hat. Gibt ja auch wohl irgendwo die verschollene längere Fassung von Ep. 4

  7. Tatsächlich hab ich auch einen von den Lego Filmen mal gesehen als ich nicht
    schlafen konnte. Hat mir so gut gefallen das ich noch weniger schlafen konnte
    weil ich dauernd gelacht hab. Ist vllt. ne nette Idee den Kindern das Franchise
    zu zeigen ohne das sie sich ins Hemd machen, Imperium ab 6 find ich persönlich
    schon grenzwertig, und hinterher halt an das richtige heranzuführen.
    Wobei ich ehrlich gesagt als Kind tatsächlich Albträume von C3PO gehabt hab :P

Schreibe einen Kommentar