The Typing of the Dead: Overkill (2013)

Ich hatte jetzt viele Demos von neuen Games probiert, aber irgendwie habe ich nichts gefunden was mir gefiel. Da bin ich Zurück gegangen.

Gerade habe ich Spass mit dem Zombie Arcade Railshooter The Typing of the Dead: Overkill, auf PC mit Mouse oder Controller. Das Spiel ist zweigeteilt, einmal dieses Wörter-Eingabe Spiel was mich null interessiert und die erweiterte Version von The House of the Dead: Overkill. Das Original war auf der Wii 2009, die erweiterte Version auf PS3 2011.

Overkill hat gute Klischee Settings also alle die man haben möchte, gute Lichtstimmung, viel Humor, zwei Buddys die grundverschieden sind, eine trashige und und absurde Story, vieles erinnert an Left for Dead und an 70’er Jahre Grindhouse Movies (wie Tarantino’s Grindhouse Movies, Reisserisch und ironischer Ton). Die Zwischensequenzen sind witzig und cringe.

Das Gameplay ist simpel, es geht um Priorisierung und Timing. So wirklich auswenig lernen, oft bei Arcade so, muss man hier nichts, weil das Game sehr einfach ist, wirklich einfach, muss ich sagen. Sogar die eigentlich „schwierigen Dinge“ sind hier sehr einfach für den Spieler: Bosskämpfe wie geht das, Zivilisten retten, Wurfgeschosse abtreffen.

Nach dem Durchspielen und bisschen Waffen upgraden wird der Directors Cut Modus freischaltet, eine ganz leicht veränderte, verlängerte Version.

Die Grafik ist heute nicht mehr so dolle, aber die Art und Weise ist okay.

Was mir nicht so gut gefällt ist das Score und Rank System.
Um hohen Score zu erreichen muss IMMER getroffen werden. Das sind dann „Combo“ Stufen, wenn der Spieler immer trifft und die Combos erreicht. Diese Combos haben Auswirkungen auf den Score und damit auf den Rank.
Die Rank Stufen sind C B A S.Wer nicht danach spielt bekommt meist Rank „C“ nach einer Map.

Nach dem Story Modus ist freigespielt = Minigun, Directors Cut Modus
Nach dem Directors Cut Modus gibt es = Explosionspfeile Crossbow, Hardcore Modis

Am Ende geht es im Spiel dann um Highscores (wenn Score hoch ist, wird er festgehalten) und die Mini Challenges in den Maps (finde alle Poster, sterbe nicht etc). Und in beiden Modis existiert der Hardcore Modus, wo viel mit Headshots gemacht werden muss.

Granaten werden übrigens mit Mouse2 abgeworfen. Mit Minigun rumrennen ist so lustig, einfach alles ummähen. Die Minigun ist auch gut um wild rumzuschiessen und vielleicht was Gesuchtes endlich zu finden.

Fragt mich nicht wo es das noch gibt. Steam hat so einige Games in Steam DE geo-geblockt. Gibt auch Spiele bei gog da sehe ich nur die Kaufpage wenn ich die eingebaute VPN von Opera nutze.

Gman hat ein Video Review.

Schreibe einen Kommentar