Dies ist die fünfte News über das Nightdive Multiplattform Remaster von Killing Time: Resurrected und es ist veröffentlicht. Erschienen für PC Steam und GoG und Konsolen. (bluesnews, steam)
Der Erstrelease von Killing Time war 1995. Es handelt sich um ein Comedic Horror Theme FPS und hat ein hohes Tempo (Fast Pace). Das Spiel mit der overpowered Shotgun. Damals hatte es auf der 3DO Konsole starke Frame Drops und einen schweren Bug. Killing Time ist ein Mix aus Pixel und FMV (Full-Motion Video) und damit eine FPS Kuriosität. Die FMVs wurden mit echten Schauspielern gedreht.
Nightdive wollte das Spiel zwar urspünglich halten, es werden aber viele Kleinigkeiten verbessert z.B wurde das Leveldesign etwas korrigiert und die Sprites überarbeitet.
3DO Version und PC Version unterschieden sich damals – ähnlich wie bei Powerslave Exhumed auf PC / Saturn, Playstation. Und im Remaster werden die zwei Versionen zusammengeführt – ähnlich wie beim Powerslave Remaster.
Auf dem 3DO gab es einen FMV Horror Look und das Spiel spielte fast nur im großen Mansion. Die FMV Effekte sahen gut aus. In der PC Version gab es Locations auf einer gesamten Insel, dafür war das Mansion kleiner gehalten. In der PC Version gab es zusätzliche Gegner, Waffen etc. Der Artstyle, also die Grafik unterschieden sich in den Versionen. Die Sprites waren auf PC sehr pixelig.
Die Gründe werden gewesen sein: Idee für ein Konsolenspiel, Konsolen Hardware Limitierung, Portiererteam war nicht Entwicklerteam, die Denke der Port muss angeglichen werden an die damalige PC Spieler Erwartung (nach der Erstveröffentlichung auf Konsole) und es muss ein „Mehr“ geben.
Laut Nightdive wurden die FMV Videos hochskaliert durch AI und dann die Details manuell erstellt. Es gab auch neu erstellte Texturen und Grafiken.
Der Wiki Eintrag ist aktuell. Lustig das da zuerst 3DO steht und fortführend dann eine lange Liste an aktuellen Konsolen. Die Release Gleichzeitigkeit finde ich erstaunlich für ein schrulliges Retro FPS. Normal ist ein PC Remaster Release erst mal der Testballon (Käufe zählen, Bugs loswerden).
Trailer (Mehrzahl) gab es und jetzt ist obendrauf der Launch Trailer da, ein Entwickler Video Interview, und die Spannung ist für mich da was das eigentlich für ein Spiel ist und ob es Fun bringt. Das Internet wird jetzt nicht gleich ausflippen sondern es werden eher Artikel über Mario’s Hutsammlung geschrieben :) Die üblichen Verdächtigen in der FPS Szene werden aber bestimmt drüber berichten.
https://x.com/FPSthetics/status/1850685320926244892
Wer alles gespielt hat, für den ist es was. Wer was Kurioses sucht. Es hat was.
Ist ein Ausweich Shooter und intuitiv mache ich auch Ecken cornern.
Das beste am Spiel ist die hohe Geschwindigkeit, es kann schnell sein. Ohne den Fast Pace Faktor wäre das Game in Not.
Die Stars sind die Sprites und die FMVs im Spiel. Die Sprites und Animationen sind gut. Und die Hologramm Szenen im Spiel sind mal was anderes. Die FMVs erinnern mich an Realms of the Haunting, ein FPS Rätsel Spiel aus der Zeit.
—> Für mich hat ein gutes FPS hauptsächlich: gutes Mapdesign, interessante Waffen, gutes Gegner Verhalten und gute Gegner Posis, gutes Movement. Das erfüllt KT nicht.
Eine Horror Atmo erkenne ich nicht.
Default ist Rennen aktiviert. Mausrad Waffen Reihenfolge ist vertauscht, aber kann man ändern. Springen (nicht sehr hoch) und Ducken geht. Schaut auf welchen Tasten die die Vessel Kräfte liegen. MP und Shotgun sind die Macht im Spiel.
Das Movement ist Kex-Engine mässig wieder gut.
Einerseits, bei den originalen Spielen war das Move Feeling teilweise seltsam und ist einem beim spielen immer wieder aufgefallen. Das will man ja nicht, das es einen stört.
Ist ja gut das das Movement in den Kex Remastern „normal“ zeitgemäss wirkt und nicht stört.
Andererseits, seltsames Engine-Movement Verhalten, wenn das nun weg ist, geht etwas der Charme flöten. Weil wie Leute schrieben, Dynamit werfen in Blood 1 war skilliger und schwerer als im Blood Remaster. Ich bin da gespalten wie es sein sollte.
Das Leveldesign ist mies. Keine Ahnung warum, hier mache ich es mit.
Die Musik wechselt, von einem Ort zum anderen, sehr abruppt. Das der Spieler den Trigger so stark wahrnimmt, beschädigt die Atmo.
Enemys können von Mid und Mid-Far entfernt was werfen und schiessen, aber zieht wenig Health ab.
Der Schwierigkeitsgrad ist zu einfach, weil nun Maus und Movement funktionieren. Wer Medium will, geht auf Hard. Ich spiele auf very hard, so hart ist es im Moment nicht.
Ich versuche intuitiv Flickshots, also schnell vor – schiessen – wieder hinter Ecke backen. Aber ich scheine nicht immer zu treffen. Liegt vielleicht am Autoaim oder irgendeinem Delay. Werde mal ohne Autoaim probieren.
Dinge die das Spiel hinbekommt sind Schnelligkeit, Sprites / FMV, Waffen, plus einige WTF FPS Momente. Wieviele WOW Situationen und Details drin sind, weiss ich noch nicht, muss es zuende spielen.
–
Wenn die Tante zu sehen ist und Help me sagt, ist da eine FMV Szene vorhanden. Nicht einfach wegrennen.
Wer die ugly pixeligen PC Sprites sehen will, schaltet die 3DO Grafik ab.
Im Mansion müssen die Schlüssel und Schalter hart gesucht werden. Rechnet damit das ihr im Spiel was überseht, alle Vessel müssen gefunden werden. Im Mansion: Unbedingt den Geheimraum finden, da sind Entwicklerbilder drin, der Raum bringt massig Items und 2 neue Waffen.
Mini Map benutzen für Schalter und Geheimräume. Auch zum Bewegen gut.
Details hat das Spiel, bspw. die Molli Items können beschossen werden und dann brennen sie und stecken Gegner in Brand.
Ich bin mal in einer öffnenden Türe kleben geblieben und kam nicht mehr von der Stelle. Gegner können wohl unfreiwillig Türen blocken.
Was ich nicht mag sind die Holzkisten, ich hab nen Crowbar / Messer / Mollis und die Dinger gehen einfach nicht kaputt. Der Duke würde über solch eine Non-Interaktivät laut lachen. Was ich noch weniger mag sind viele verschlossene Türen in Räumen (Türtexturen) die sich nie öffnen werden – das hat das Spiel nicht.
Alten PC Port simulieren – https://steamcommunity.com/sharedfiles/filedetails/?id=3351092628
Die letzten drei End Door Tower finde ich nicht. LOL. Knapp vor dem Ziel gebe ich (fast) auf.
Am Ende des Spiels habe ich die Towers nicht mehr gefunden.
pagb hat mir jetzt geholfen https://www.youtube.com/watch?v=HoCsIxiNpIQ
Das Archiv im Spiel ist echt super, mit Artwork, Pics von den echten Schauspielern, Beta Sprite Versuchen, alte und neue Videos, Texturen. Als ich das gesehen habe, dachte ich, boah die Devs haben damals Aufwand und Zeit ins Spiel reininvestiert.