In den letzten Jahren haben grosse Publisher viele Studios aufgekauft (Expansion, Marktkumulation). Seit letztem Jahr werden Studios geschlossen und mehrere tausend Mitarbeiter sind entlassen (Rezension, Corona vorbei). (bluesnews, rockpapershotgun)
Im Fall von Embracer wollte ein Investor einsteigen, doch dieser ist abgesprungen. Nun verdünnt Embracer seine Studios. Einerseits wirkt die Logik dahinter erfassbar. Andererseits ist das im Nachblick schon ein Irrsinn. Erst wird grossflächig aufgekauft, später werden Studios wieder abstossen oder geschlossen. Gearbox und Saber sind, würde ich aus der Ferne sagen, durchweg gewinnbringend mit ihren Spielen.