Half-Life 25th Anniversary – Grosses Update, Spiel kostenlos, Video Dokumentation

Zum 25-jährigen Bestehen von Half Life 1 werden uns Besonderheiten geschenkt. (bluesnews, eurogamer, kotaku, heise, )

Half-Life turns 25 this weekend, and we’re pushing a big update to bring back some of that 1998 feeling with restored original launch day content, brand new multiplayer maps, a look behind the scenes with the original development team.


Ein dickes Update mit dazugehöriger Info-Webpage ist die erste Adresse (half-life.com/en/halflife25/, steam). Ganz unten auf der Seite ist ein Crowbar abgebildet welcher sich benutzen lässt.

Wichtiges aus dem Update
Alte Mini Demo Kampagne „Uplink“, 4 neue Multiplayer Maps / 3 alte Multiplayer Maps (old deathmatch maps created by the original team, plus brand new deathmatch maps made by current Valve level designers), Optionen um Grafik alt zu machen, Gamepad Support, Steam Deck Support, neues UI, alter Content, Sprays, 2 Skins Skeleton / Much Coffee Man, Balancing und Bugfixes.

Das Update wirkt wie ein Kuchen aus einem Remaster Bonus (Extra Content, Feature Update von bspw. Nightdive + M2) und eines finalen Patches. Also schon recht schön gemacht.

Das i-Tüpfelchen wäre was neu Gemapptes für den Singleplayer gewesen. Aber für das alte Team ist das wohl zu lange her und das können heute nur noch Community Mapper machen.


HL1 ist gerade kostenlos und Bundles sind im Sale. (steam)

Update: Nach dem grossen Update gab es drei weitere Patches.


Neue Doku, 1 hour long, Directed & Edited by Danny O’Dwyer. Ist gut gemacht, so wie ich mir das vorstelle. Ein paar Kreaturen wurden nicht ins fertige Spiel gebracht.

We got the band back together to celebrate this anniversary, and we invited the fine people at Secret Tape to film it all happening. Getting together after all this time was the perfect opportunity to revisit the game as it existed in its earliest forms, and to talk about how and why it eventually took shape the way it did. Check out the film to see what it was like to be a part of the team, way back then.

6 Gedanken zu „Half-Life 25th Anniversary – Grosses Update, Spiel kostenlos, Video Dokumentation

  1. Half Life hat in meinem Herzen einen besonderen Platz, auch einfach weil es der erste FPS war der sich wirklich so unfühlte
    als wenn man ein Abenteuer erlebt. Aber es hatte schon immer seine Schwächen. Die Physik ist einfach furchtbar.
    Hängen bleiben, stecken bleibe, kleben bleiben, abrutschen, plötzlich katapultiert werden, Granaten die komisch herumhüpfen,
    merkwürdige Aircontrol, und dazu noch eine fiese Falldamage. Oder diese blöden Scharfschützen oder die verbuddelten Minen,
    meine Fresse ey.
    Mir fällt auf Anhieb kein Spiel ein dem ich solche Schwächen durchgehen lasse und immer wieder gerne raushole.

  2. Das ist alles noch drin? Uff. Gabs nicht in HL1 dieses automatische Abstossen beim Klebenbleiben?

    Mich würde mal das alte Zen und das neue Zen in Black Mesa Mod interessieren. Das alte Zen wurde ja oft kritisiert. Weil in der Doku sagen sie, bei Zen wären sie limitiert gewesen, hätten keine Zeit gehabt, im Nachhinein wäre der Focus auf Nicht-Zen besser gewesen weil die Wissenschaftler Labore interessanter sind.

    Aber theoretisch ist eine Alien Welt ja spannend.

  3. Auf Xen summieren sich halt die Probleme. Es ist eines meiner Lieblingsspiele, aber am Ende wohl auch dem Nostalgiefaktor geschuldet.
    Das Alleinstellungsmerkmal von HL ist immer noch der intensive Gebrauch von geskripteten
    Ereignissen, aber den ganzen Rest hattest du eigentlich schon in anderen Spielen.
    Es gibt da auch soviele Stellen wo ich mir denke da hätte man doch einfach die Lücke/Öffnung nochmal etwas größer machen können
    oder den einen Vorsprung etwas länger.
    Wie auch immer, ein echtes Remaster von Half Life das sich diesen Problemen widmet
    fänd ich sehr knorke, aber das wird nicht passieren dafür ist einfach dieser Kult zu krass und am Ende kriegst du nur einen
    auf den Deckel wenns diese Probleme ansprichst.

  4. Weiß nicht was ein „echtes Remaster“ bringen sollte was das Black Mesa Fan-Projekt nicht auch schon hatte.
    Das war schon ziemlich gut – soweit ich mich erinnere (ist jetzt auch schon über 2 Jahre her dass ich’s gespielt hab) war der größte Teil des Spieles dem Original sehr ähnlich, aber halt mit aktuellerer Grafik, und Xen wurde erweitert und umgebaut, sodass es *wirklich* hübsch aussieht und mehr Spaß macht. Ich gehe davon aus dass sie so Ärgernisse wie zu enge Luken usw auch behoben haben, erinnere mich da weder aus HL noch aus Black Mesa an konkrete Beispiele.

Schreibe einen Kommentar