Keine weitere Saison mehr für die QPL. Meines Wissens nach wurde die QPL von id Software komplett gesponsert. (shacknews, esreality)
Offiziell heisst es über Twitter:
Quake Pro League will not be renewed in 2024. We will continue to explore future opportunities for hosting competitions and will collaborate with community members and tournament organizations that are interested in hosting Quake events.
We’ve watched some of the most exhilarating moments ever seen in esports throughout QPL and we want to thank all of our peerless players, amazing casters, devoted viewers, and the many organizations who have helped make it possible.
Kommentar
Sicherlich war klar das die QC PQL irgendwann ausläuft. Die Frage war nur wann genau es endet.
Einerseits ist es Schade das es nicht weiter geht. Die Pro Quaker zumindest haben Quake Champions gespielt. Das die QPL das Spiel künstlich hat Esport werden lassen, ist okay. // Andererseits, das Interesse der Zuschauer muss ja auch da sein für eine Daseinsberechtigung und es eine mengenmässige Basis-Spielerschaft geben. // SyncError von id sagt, Updates werden erscheinen weiter.
Ich fühle mich nicht befähigt, ein Endresümee für Quake Champions zu formulieren. Ich weiss nur, es fing mit QC gut an, Streamer / Liga / Hintergrundverantwortlichen / Balancing Justierungen. QC wurde von id Software gepusht, und nicht halbgar auf Sparflamme gehalten. id nahm Geld in die Hand. Die Pro Player freuten sich auf was Neues – in einem neuen Spiel zu messen. Neue Pro Player kamen dazu. Als der Neuheitshype verflogen war, hatte QC nicht mehr viele treue Basis Spieler. Was dann geschah, habe ich nicht so verfolgt. Was hätte besser sein können, Kritik, i dont know.
Vom Look & Feel her ist Quake Champions Quake, Painkiller, Eigenschaften Hero Shooter mit Anteilen eines generischen FPS mit Non-id Engine. Der Schwerpunkt liegt auf den Modis Duell und TDM.
Wie wärs mit einem Battle Royal Spiel der Quake Champions?
Oder Battle Royal Spiel mit Menschen und Strogg?
:eyeroll:
Quakenite oder Overquake hihi
Ein Problem was ich auch hatte ist die Engine. Die id Tech 7 ist super optimiert hab schon Leuten über die
Schulter geschaut die Doom Eternal auf Konfigurationen zum laufen gebracht haben die deutlich
unter den Mindestanforderungen lagen. Davon hab ich bei diesem Hybrid Dingen nichts gemerkt. Die Performance
war ein hin und her, teilweise konnte ich das Teil nach einem Update nen Monat oder so nicht mehr spielen
weil der Bildschirm einfach grün blieb.
Zum andern ist reines 1on1 mittlerweile einfach zu trocken und demotivierend für mich. Ich hätt gern
gesehen das man auch mal andere Wege für die Reihe einschlägt wie es UT damals vorgemacht hat.
Oder Team Fortress 2 und Overwatch bieten auch andere Spielmodi an die mehr auf Fun ausgelegt sind.
Aber am Ende ist es egal, id sind aus Multiplayer raus. QL, QC, Doom MP, Doom Eternal MP wirken
auf mich einfach ohnehin nur halbherzig umgesetzt.
Ja mir fehlte da die Identität der Engine.
Und grafisch sah es so generisch aus wie Quake 4. Ich möchte einen starken Charakter für ein Spiel.
Zumindest war es schnell, bisschen aufregend wegen den Heroes (Klassen), hatte Ragdoll.
Dieser Focus auf Duell kam vom Esport her. „Da ist noch ein Platz frei für ein Esport 1on1, Team Spiele sind abgedeckt“. Wobei, wenn es eh eine exklusive Liga gibt, ohne ESL, Multi Esport Events, dann isses egal welcher Modus es ist. Für Zuschauer (Non-Spieler) ist Team Quake total verwirrend zum anschauen, finde ich. Aber der Basis Player Pool besteht nicht nur aus Duellern. Quake Champions war ein Pro Duell Spiel.
Doom Eternal MP = wir machen schon QC MP, dann machen wir für Eternal was anderes.
Doom 4 Reboot hatte ich im MP etwas gespielt. Vom Look & Feel her auch generisch. Ein einfacher FPS MP mit Monster Item.
Its safe to say, die ganzen Oldschool Reihen sind nicht mehr populär. Sie wurden lange Zeit über fallengelassen und es wurde nicht nachgelegt mit Nachfolgern. Wer soll ein UT4 spielen? Ist ja keiner mehr da.
FPS MP zieht kaum noch Leute. Aber bei Battlefield + COD gibt es zuviel zum aufregen für mich. Eine Katastrophe folgt der anderen.