CEOtaku 2023 – Beyblade Burst Tournament VOD

Das ist eigentlich nur ein kleines Turnier auf einem Fighting Games Event. Ich weiss das der Veranstalter Chef (Name gerade entfallen) Beyblades mag und er deshalb immer ein Turnier aus Spass laufen lässt. Aus persönlichem Interesse. (ab 6:00:00 im VOD, twitch)


Der eine Kommentator hat Ahnung, mir gefällts.

Sie hätten besser eine Takara Tomy Japan Arena benutzt als die Hasbro Pro Arena (hat nur eine Ridge). Die letzte Takara Burst Arena besass am Rand zwei Rillen / Ridges, statt einer wie bei der alten TT Standard Type Arena. Weil die TT Beys schwerer wurden und eine längere Ausdauer hatten. Da machen zwei Ridges durchaus Sinn.

Eine Gummi Unterlage unter die Arena gelegt, hätte verrutschen vermieden.

Echt viel Einsatz vom Wind. Gibt den Blauen und den Roten. Das Oberteil ist quasi ein Rad. Die Teile vom Wind sind sehr ausdauernd.


In den USA werden gelegentlich BB Turniere veranstaltet. Frankreich hat auch eine größere Community. Global gesehen gibt es leider wenige Turniere. Leute müssen Treffen organieren.


Ich spreche jetzt nur von Takara Japan Burst.

Das Prinzip hinter Beyblade ist teilweise Steine, Schere, Papier. Was ist gut gegen was. Welche zwei Beys kommen zusammen.

Die Beyblade Teile sind mit Teilen von anderen Beys austauschbar. Es gibt bessere und schlechtere Teile. Aber auch Teile die gegen bestimmte Beys ganz gut sind und gegen andere dann wieder schlechter.

Zu Hause probiert man natürlich herum, aber nicht jeder Blader denkt Competitiv. Ich tue es nicht. Ich will nur interessante Kämpfe sehen und die kann ich forcieren: Ausgang zwischen zwei Beys offen / was wird passieren, zwei Gleiche aber leicht verändert (man kann sich Doppelte kaufen), der Loser Bey gewinnt auch mal, Attacker gegen Defenser, Attacker gegen Attacker, der sehr Starke gegen 10 Verschiedene, ein Turnier spielen gegen sich selbst, wie wird der starke Rechtsdreher auf den Linksdreher reagieren usw.

Teile und Combo

Zurück zur Turniersituation. Der einzelne Bey besteht aus ausgewählten Teilen die zusammen eine Combo ergeben. Ergo, es gibt „für ein Turnier“ bekannte competitive Teile und Combos. In einem Turnier überrascht ab und zu ein Blader mit einer besonderen Kombination und Alle wundern sich. Also ist die Teileauswahl und die Combo strategisch. Es gibt auch illegale Teile die zu stark sind und nicht benutzt werden dürfen.

Launch

Der Skill des Bladers liegt dann als letztes auf dem Launch. Nur noch beim Launch kann der Blader aktiv werden. Die Starts sind vielfältig: Flach oder schräger zur Bodenarena, wie stark am Seilzug gezogen wird (bei Burst meist so stark wie möglich), Lage und Ort des Abwurfs in die Arena. Das ist Erfahrung und Skill – auch wenn es auf den ersten Blick nicht so aussieht.

Burst Gameplay änderte sich

In Beyblades gibt es Generationen und pro Generation dann Serien. Am Anfang der Burst Generation waren die Beys leicht und klein (Single Layer / Dual Layer). Die Kämpfe waren schnell und damit auch schnell zuende. Die nächsten Serien wurden schwerer und grösser (mehr Ausdauer, mehr Kontakte, mehr Gimmicks, längeres Spiel) und bekamen zusätzliche Metall Gewichtsringe, Gewichte Chips, Plastik Ringe in Bodennähe für Kontakte, bessere Tips (Driver / Spitzen), die Beys bursteten weniger (Burst = fallen im Spiel auseinander), das Gameplay Meta verlangerte sich auf Ausdauer (wer hält am längsten durch) usw.

Einige Blader fanden die Kämpfe der letzten beiden Burst Serien langweilig – weil es fast nur noch um Ausdauer ging. Man muss dazu sagen, die Takara Burst Generation mit seinen Serien ging sehr lange mit 7 Jahren. Das die Evolution (Wandlung, Fortschritt) irgendwann auf Grenzen stösst, das da was ausgereizt ist, erscheint logisch.

Schreibe einen Kommentar