Das Rise of the Triad (ROTT) Remaster von KAISER und seinem Team ist um 19:30 Uhr erschienen. Der Port besitzt Vorspiel (Deluxe Edition der Shareware), Hauptspiel, Addon Extreme, neue Episode (28 Maps), mehrere Soundtracks, neue Cutscenes, Multiplayer, Controller Support, Mapeditor mit Workshop Support. Ein Coop Play fehlt. Es geht nicht nur um ein Remaster, sondern um ein komplettes Paket anzubieten.
Erschienen für steam und gog. Soll später dieses Jahr für Konsolen erscheinen. (Ankündigung steam, bluesnews)
I am finally happy to announce that Rise of the Triad Ludicrous Edition is finally out. Huge thanks to @Apogee_Ent and @NewBlood for giving us this opportunity of a lifetime. https://t.co/b5gIYZCrCH
— Samuel Villarreal (@SVKaiser) July 31, 2023
Infos
Ursprünglich begonnen als Wolf3d Nachfolger von Apogee und Tom Hall, doch id Software entzog die Namenslizenz. Einige der Entwickler beteiligten sich später an DN3D. Die Veröffentlichung von Doom I überstrahlte ROTT stark. So kam das Spiel in Vergessenheit. Es ist definitiv ein Spiel das sich lohnt zu spielen. Mehr.
Vor erneutem Losspielen würde ich empfehlen, sich mit ROTT zu beschäftigen, um das Spiel besser geniessen zu können, z.B. welche Neuheiten es damals hatte. Denn wenn man diese Neuheiten nicht weiss, erkennt man sie nicht unbedingt oder schenkt ihnen keine Beachtung. Brechendes Glas in der erweiterten Wolf3D Engine war damals wahrscheinlich eine kleine Sensation – heute weiss man es nicht mehr. Einfach mal mein Durchgespielt nachlesen und die Videos von Psychedelic Eyeball schauen.
Remaster
Abstürzende Fan Ports und crappy Umschauen + crappy Mausverhalten sind damit Vergangenheit und es kann sich ganz aufs spielen konzentriert werden.
Ein weiterer Bonus für die Sammlung. Beim dem Auswählscreen vor Start kann der Punkt Return of the Triad ausgewählt werden. Was ist das?
Also includes Return of the Triad, the GZDoom-based ROTT Total Conversation created by the people who would go onto make Amid Evil (@Indefatigable) (twitter). Indefatigable haben auch ROTT Remaster 2013 gemacht. Die TC war natürlich kostenlos (doomwiki). Icarus hat ein Video darüber gemacht, das war wohl die Demo und nicht die Full Version.
Wie immer gilt: Wer Bugs, falsche Werte und Abweichungen vom Original feststellt, postet das im Steam Forum, dann geht KAISER die Fixliste durch und patcht es.
Gman Video Review
Icarus spielt die neue Custom Episode
Pagb666 beginnt zu spielen, das müsste die neue Episode sein.
Die Einstellungen sind klasse.
Auf Hard spawnen Gegner gelegentlich nach.
Das wird eine Save-Load Orgie, seid gewarnt. Die Enemystellungen sind oberfies.
Das Spiel ist lustig (bspw. das Jumppad Hüpfen omg, Gegner auf den Jumppads omg).
Manchmal macht sich das Spiel über den Spieler / mich lustig, ich werde verarscht. Keine Ahnung ob das gut oder schlecht ist. Das Spiel steht auch über sich drüber. So ala „wenn du alles gespielt hast und alles kennst, bist du hier richtig“.
In einem Level sind überall Secret Wände, im nächsten finde ich keine einzige Secret Wand (es sollen geringe 12 gewesen sein).
Tipps
das Spiel führt euch an der Nase herum.
Steckenbleiben passiert jedem, Youtuber spielen oft vorher Probe damit sie skillig aussehen.
eine Map zuende spielen, weil sonst kann es verwirrend werden.
auf stark gleichaussenden Maps viel zerstören (Fahnen, Töpfe etc) dann weiss der Spieler er war schon mal da – Automap nutzen geht natürlich auch – es kann sein das man noch mal Backtracking in das Gebiet machen muss.
oft Saven.
die MP regelt jede Situation, ist ein Allrounder.
Wolfenstein bedeutet Cornern, an Ecke bleiben um nicht getroffen zu werden.
mit MP abwechselnd auf zwei Gegnern feuern weil MP den Gegner kurz lähmt.
mit Rocketlauncher auf Boden zielen, dann geht man in die Höhe und kommt entkommt aus „ich komme nicht mehr heraus“-Situationen.
gefährlich sind Gegner hinter Speeren, da macht die Hitdetection nicht mit.
den Blick haben ob Wachen sich totstellen am Boden.
‚Messer gegen Fangnetze‘ in Statuen suchen.
kein Pilz Item nehmen.
die runden Felsbrocken sind nicht tödlich.
auf schwarze Schatten am Boden achten, läuft man drüber gibt es ein Geräusch (Trigger die was machen, Wände öffnen etc).
mit Jumppads um Ecken springen.