Chasm: The Rift Remaster veröffentlicht

Chasm Enhanced wurde veröffentlicht. Chasm läuft jetzt auf modernen Systemen und die Grafik wurde etwas angepasst. Statt eines Full Remaster gibt es eine Enhanced Version, also eine erweiterte Version. Die Entwickler und Portierer hatten vorab gesagt, man wolle am Original nahe dran bleiben. Alternativ kann die Dos Box Version gespielt werden. Das offizielle Addon ist, wie bereits vorher vermutet, mit dabei. Veröffentlicht auf Steam und GoG. (Release Post steam)

Ankündigungstrailer


Um 20:00 Uhr sind 80 Spieler auf Steam unterwegs; später haben es dann in der Spitze 100 Spieler gleichzeitig gespielt.

Spiel
Die DosBox Version ist optional mit dabei. Der Grafikrender kann DX10, 11 und Vulcan, höhere Auflösungen sind möglich, einstellbare Moni Hz Zahl, remastered Sound, viele Text Sprachen. Das Spiel läuft flüssig, nichts schwabbelt oder flackert wie im alten DOS Original auf neueren Systemen.

Die selbsterstellte Engine war für damalige Verhältnisse respektabel. Im Vergleich mit der Quake 1 Engine bleibt sie bei der Level Geometrie limitiert. Der Source Code vom Spiel ist verloren, da muss die Engine von der Enhanced Version neu erstellt worden sein („it’s inaccurate engine rewrite due to the original source-code loss“). Die Texturen sind jetzt höher aufgelöst ganz okay und die Grafikfilter machen es schöner. Damals hatte das Spiel eine gute Grafik.

Chasm ist Oldschool und als ukrainisches FPS ein Kuriosum. Das Spiel spaltet seit langer Zeit die Spielermeinungen. Für die einen ist es Kult, ein vergessenes Spiel und ein Geheimtipp, ein technisches Wunder aus der Ukraine. Für die anderen ist es ein schlechtes Game, ein B-Game. Meine Ansicht liegt in der Mitte davon. Ja es ist ein B-Game, aber durchaus interessant. Die Tiefe von Doom / Quake hat es nicht in Bezug auf Gameplay, Mapdesign, Balancing, Details etc.

Schwierigkeitsgrad
In den ersten Maps hat der Spieler schwache Waffen. Da muss ein Spieler durch. Im folgenden gilt dann, wer Spass haben will spielt auf Normal. Denn der Schwierigkeitsgrad Hard ist ganz schön heavy, was in Richtung auswendig lernen geht und eher was für den zweiten Run ist. Hard = Mehr Enemys, Enemys haben mehr Health, verringerte Ammo.

Fights
Ich muss um Ecken covern, Vor-Ballern / Schnell-Zurück gehen und Repeat machen. Ich muss Tür Spielchen machen (aufmachen, ballern, Tür geht zu, repeat). Double Shotgun und Laser Speer sind gut für Dismemberment.

Demo
Eine 2-Level Demo ist weiterhin erhältlich. Die Demo besitzt die ersten zwei Maps vom Spiel. Die Startmaps sind vom Mapdesign her etwas langweilig. Ab Level 3 trudeln mehr Waffen ein, neue Gegner kommen dazu, dann erscheint zügig bereits ein Boss der mit einem Trick besiegt wird. Ich möchte kundtun das die Demo nicht gut ist und weniger eine Kaufattraktivität ausstrahlt. Im Spielverlauf der Vollversion wird es besser.

Fixes
Wie so oft bei Neuauflagen sind alle Details nicht 100% genau so, wie im Original. Wir kennen das bspw. von den KAISER Remastern, wo er lange Fixlisten erstellt und die nachträglich abarbeitet (Werte verändert, Fixes sucht). Wahrscheinlich wird das auch mit Chasm passieren, wenn auch in einem geringeren Umfang wie bei KAISER’s Perfektionismus. Spieler melden im Steam Forum fehlende Details und die Devs fixen das dann.

Updates
– Zwei Fixpatches veröffentlicht
– Fan Addon Cursed Land (4 Maps) fürs Remaster. Ganz anders als im Hauptspiel geht hier um Weite & Arena als Gameplay. (moddb)

1 Gedanke zu „Chasm: The Rift Remaster veröffentlicht

  1. Habs auf Hard gespielt. War hart. Die Bosse sind mit Tricks zu erledigen. Also mir hats noch mal gefallen. Plus Addon. Plus Fan Addon Cursed Land.

    Beim offiziellen Addon, das Rätsel am Ende hatte ich wieder vergessen …
    Genau die gleiche Frage habe ich wie beim letzten Mal spielen. Die Wesen in den Wassertanks sind plötzlich weg, wohin sind sie.

    Cursed Land ist witzig, weil durch Arena & Weite das Gameplay echt ganz anders als im Hauptspiel wirkt (viel Enge). Hier funktionieren dann auch die Doom Tricks ala im Kreis laufen und Monster in Infights verwickeln (Enemys attackieren Enemys). Mehr Monster in Arena (Horden, Slaughterfest Light) ist ganz typisch für FPS Fan Mods, wo das Gameplay auf die Spitze getrieben wird.

    Hoffentlich mappen paar Leute und in paar Monaten kommt Nachschub.

Schreibe einen Kommentar