Civvie hats gespielt und nennt es Jankness (poor quality, broken or just rubbish). Seid beim Kult dabei.
Chasm hatte ich im letzten Sommer gespielt und nachgeholt. Mein Verdict: Das Gameplay von Chasm ist sehr simpel gestrickt. Ein gerade noch ein mittelmässiges Game. Das aber durchaus Spass macht. Das Game war weder historisch wichtig, noch hatte es irgendeinen Impact. (quakehaus)
Wenn ich das richtig in Erinnerung hab ist die Engine ein 2.D Renderer für die Maps, 3D Polys für den Rest.
Es ist halt so interessant sich das mal zu geben, also wenn man den Shooter Indiana Jones spielen will.
Wie das besser geht zeigt Perilous Warp, das auch viele anleihen an Chasm hat. Civvie hatte es auch
gezockt: https://www.youtube.com/watch?v=0HsQM3judrE
Möglicherweise macht Chasm auch mehr Spaß wenn es Doom als Unterbau hat: https://forum.zdoom.org/viewtopic.php?f=19&t=68156
in zrift scheinen eine menge doom sachen dazuaddiert worden zu sein. geht wohl in richtung crossover wie bei bloom (blood/doom).
was bestimmt funktioniert wenn man doom mag, weil chasm sehr simpel gestrickt ist. bis auf die umwelt rätsel. andererseits geht mit dem gzdoom projekt die eigenständigkeit der chasm engine flöten.
auch interessant das dusk-David Szymanski jüngst einen eigenen startclient für chasm gebaut hat.
https://www.moddb.com/games/chasm-the-rift/downloads/chasm-portable
ist Perilous Warp spielbar, kennst du das?
damals gab es einige dieser doom 3 billig clones, so sahen die jedenfalls auf den ersten blick aus, und ich erinnere mich, paar dieser games direkt am anfang abgbrochen zu haben.
Ich würde es einfach als „nett“ bezeichnen. Nicht spektakulär nicht wirklich schlecht.
Also so ein Billo Ding ist es auf keinen Fall!
roger roger ich setze es mal auf meine to-do-liste