… habe ich gerade auf Hard durchgespielt.
Boah, ist das Eng und Schwer. Tolle Ideen und tolles Mapdesign hat Dissolution of Eternity inne. Wird auch öfters Rogue abgekürzt genannt. Genug Ammo hatte ich immer genug, was bei Original Quake 1 nicht immer der Fall war. Also Dissolution of Eternity ist überraschend gut.
Das Addon hat zwar pro Episode mehr Maps, aber insgesamt nur 2 Episoden. Teilweise fühlt es sich für mich wie harte Arbeit an :D Vorarbeiten von Raum zu Raum, mit RL um die Ecke schiessen. Das Addon ist ein schönes Beispiel von „Es passen nicht mehr Monster in den Raum, also machen wir es ENG“. Es ist so eng das der Fiend nicht oft seinen Riesensprung anwenden kann :) In Episode 2 gibt es ein Pyramiden Theme.
Zwei Dinge stimmen nicht die ich gelesen habe. a) Rouge hätte zu wenig Secrets. — Nö, Secrets sind vorhanden. b) Der Fight gegen den Drachen wäre schwer und würde lange dauern, weil dieser so viel Health besitzt. — Ammo und Powerups sind vorhanden. Man darf sich eben nur nicht zwei Mal von seinen Geschossen erwischen lassen. Der Drache ist einfach zu erlegen. So lange dauert es nicht.
Das die Entwickler Rogue Entertainment (Strife) nach der Schliessung zu Nerve (Addons und Ports für id, Quake Wars) wechselten, wusste ich gar nicht.
Dissolution of Eternity is the second expansion (or mission pack) for Quake. Developed by Rogue Entertainment, it was released on March 1997 for PC only. It includes 2 new episodes, each one with 15 single player levels, plus a multiplayer level.
Compared to the original Quake there are several new monsters and new types of bosses, including Lava Men, Overlords, large Wraths, and a dragon. Instead of offering new weapons, Dissolution of Eternity introduces four new types of ammo for existing weapons, such as „lava nails“ for the Nailgun and the cluster grenades for the Grenade Launcher.