Quake 1 Enhanced Edition für PC und Konsolen veröffentlicht

Auf der Eröffnungsveranstaltung der QuakeCon wurde im Livestream (VOD) eine erweiterte Version von Quake 1 angekündigt und prompt veröffentlicht. Pünktlich zum 25-jährigen Jubiläum von Quake Classic.

Erschienen ist das Remaster für PC (Steam, Bethesda Launcher, MS Store), Nintendo Switch, PlayStation 4, Xbox One. PlayStation 5 und Xbox Series X werden bald folgen.  Der Xbox Gamepass hat den neuen Port mit aufgenommen, sowie neu Quake 2 und Quake 3.

Zumindest für Spieler die Quake 1 über Steam, Bethesda und gog bereits gekauft hatten, bekommen das Upgrade gratis. Im Moment ist das Upgrade bei gog nicht erhältlich, aber es wurde bereits bestätigt und soll bald erscheinen.

— Ankündigung bethesda.net, Changelog bethesda.net, steam


Die Enhanced Edition stammt von Night Dive.

Die uralte Version Win-GLQuake bleibt weiterhin spielbar. Der neue Port wird dazu addiert (Ordner „rerelease“) und dieser hat die Grösse auf dem Datenträger von 1,23 GB.

Der Port bringt 4K, widescreen resolutions, enhanced models, updated maps, dynamic and colored lighting, new dynamic shadow system, anti-aliasing, depth of field, local / online multiplayer + 4-coop + crossplatform play, achievements, splitscreen.

Beim neuen Port läuft die Trent Reznor Musik (OST) endlich im Hintergrund ab. Die Musik Tracks sind im .ogg Format, wie sich das gehört.

Mit dabei sind die beiden offiziellen Addons „The Scourge of Armagon“ und „Dissolution of Eternity“, auch mit jeweils Musik (OST).

Mit dabei ist die Episode „Dimensions of the Past“ (DOPA, 2016) von Jerk von Machine Games, welche damals zum 20-jährigen Jubiläum erstellt wurde.

Mit dabei ist die neue Episode „Dimension of the Machine“ (2021) von Machine Games zum 25-jährigen Jubiläum. Das dürfte mit ein Highlight im Release sein.

Mit dabei ist das Addon „Quake 64“ mit Musik (OST). Quake 64 erschien ein bisschen verändert für den N64. Für Konsoleros vielleicht aus nostalgischen Gründen interessant. Der CRT Effekt im Default ist mit r_crtmode 0 abzuschalten. Das Quake 64 File finde ich nicht.

Zukünftig sollen mehr ausgewählte „Add-Ons“ (Mapsets, Kampagnen) erscheinen. Ist ein ähnliches System wie bei den Doom Re-Releases.

Für Multiplayer und Add-Ons wird ein Bethesda Account benötigt.

Der Port läuft auf der KEX Engine mit Vulkan- oder DX11 Unterstützung.

Genauer. KEX ist nicht eine komplette 3D Engine, sondern ein Framework, Toolset, ein Wrapper für ein Original. KAISER meinte mal von einer Millionen Dollar würde er eine komplette Engine entwickeln lassen. Es wird so sein das die KEX zwar den Renderer, Movement etc. übernimmt wie in anderen Remastern von KAISER, doch die Game Logic stammt vom Quake Source Code. Ohne konkrete Ausführungen der Devs kann ich das so nur spekulieren.


Kommentar

Ich staune immer wieder über neues Altes. Ich habe mir 2021 wirklich noch einmal Quake 1 gekauft. Unglaublich, ein neuer Trailer zu Quake 1 existiert nun.

Im Port war ich nur ganz kurz drin. Es sieht gut aus, die Musik läuft, man muss wenig einstellen und kann sofort los spielen. Die Schatten fand ich gut.

Von dem was ich so lese, scheint der Port zum Start schon mal zumindest mittelmässig okay zu sein. Einige Stimmen sagen er wäre Kaputt und Misslungen.

Es sind bestimmt ein paar witzige, seltsame und schrullige Detail Neuerungen enthalten, welche im Patchlog nicht gelistet sind.

Für PC existieren ja viele gute moderne Source Ports für Quake Classic. Die neue Version richtet sich wohl primär an die Konsoleros. Und an PC Spieler denen Community Mods egal sind und die an Source Ports nicht fummeln können und wollen. Ich sehe auf PC nicht, das die Enhanced Version die Source Ports ersetzt oder gar verdrängt. Einfach ein zusätzlicher Startclient kommt hinzu. Wer mehr will, muss weiter Community Source Ports benutzen, um erweiterte Maps und Mods zu spielen. Ich schätze die Kompatibilität des neuen Engine-Ports zu aktuellen Community Modding Projekten bleibt eingeschränkt.

Einige Kommentatoren auf Newsseiten schlussfolgern, wenn Bethesda-Microsoft ein Remaster macht, dann ist mit der Quake Marke was im Busch. In Bezug auf das Gerücht eines Quake 1 Reboots das in Entwicklung sein soll. Sicherlich ist ein Remaster eine Markenstärkung und hat erst mal mit dem 25-jährigen Jubiläum von Quake zu tun. Auf der QuakeCon hat id Software nichts zum Reboot Gerücht gesagt.
(eurogamer, polygon, rockpapershotgun, bluesnews, esreality, 4players, heise)

Thema mögliche Bugs die im Port stecken. Ich wette bei solch einem grossem Projekt (18 Monate in Entwicklung) auf neuer Engine, werden massig Bugs auftreten. Ich rechne damit das die Dever das fixen und patchen werden.


Was ich an dem Port spannend finde

Die neue Episode „Dimension of the Machine“ von Machine Games will ich unbedingt spielen. Die Episode „Dimensions of the Past“ (DOPA) von Machine Games wurde 2016 veröffentlicht und ich kenne sie. Bei der neuen Episode glaube ich das sich Machine Games ins Zeug legt. Das wird erweitertes tiefstes Quake Modding sein, weil sie zeigen möchten was sie können. Sonst wären sie erst gar nicht an die Sache ran gegangen.

Der originale Soundtrack von NIN läuft im Port ab. Dieser ist immer noch cool und frisch, wie man am Trailer merkt. Wahrscheinlich wurde mit Trent eine neue Lizenz ausgehandelt.

Im Port sind höher aufgelöste Sounds (22khz statt 11khz) zu hören. Die Source Sounds seien aus dem Archiv, wurde im Ankündigungsvideo gesagt. Also gibts‘ mehr Wumms.


Was mich interessiert, wie es wurde gemacht

Ich möchte mir die Grafik Einstellungen ansehen wie Motion blur, Antialiasing, Ambient Occlusion, Model interpolation, High resolution and colored lightmaps, Enhanced models, Dynamic Shadows.

Das Pro & Contra der Quake Classic Community über den Port möchte ich erfahren.

Ich hoffe recht schnell erscheinen Interviews und weitere Infos vom Night Dive Team welches das Remaster gemacht haben.

Digital Foundry wird mit Sicherheit ein Technik Video dazu drehen.

Leider fehlt ein Raytracing Support.


Weitere News zum Remaster

5 Gedanken zu „Quake 1 Enhanced Edition für PC und Konsolen veröffentlicht

  1. Also wenn ich Quake bereits auf Steam gekauft hab kann ich es mir erneut installieren und es kommt automatisch das Upgrade hinzu sowie alle 3 offiziellen Mission Packs + Dimension of the Machine? Oder wie oder was?

  2. Ok prima: Neuinstallieren bedeutet der neue Content kommt automatisch.
    Läuft leider nicht unter Linux auch nicht mit Steams Proton … verd****e F***sch****e. :(
    Mensch wir haben schon mehr als 21 Jahre des 21. Jahrhunderts hinter uns und jede blöde Konsole wird unterstützt aber PC bedeutet natürlich Windows only.
    Ach die können mich alle mal.

  3. Denke mal das dass schon jemand extrahieren und konvertieren wird,
    denke die neue Episode wird dir schon nicht entgehen Snappy.
    Ansonsten bietet der Port jetzt nichts was es nicht schon gibt.
    Ich finds so in Ordnung hab jetzt nichts großes erwartet, aber Splitscreen und so für Konsolen
    find ich knorke.

Schreibe einen Kommentar