Auf Arte gibts ein Special über fünf Rockbands, die Musikgeschichte schrieben. Fand ich ganz gut. Dauer pro Folge rund 20 Minuten. Clash, Smiths, Bee Gees, Ramones, Eagles. (arte)
3 Gedanken zu „Rock Legends – The Clash, The Smiths, The Bee Gees, Ramones, Eagles“
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Ramones, Eagles und Clash werd ich mir voraussichtlich zu Gemüte führen, zumal ich das Album „London Calling“ von The Clash sogar zuhause habe. Von den Bee Gees habe ich schon diversen Dokus gesehen, das reizt mich nicht mehr.
Zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich bis vor kurzem noch garnicht wusste, das die Ramones als Begründer des Punk Genres gelten.
okay, das du bee gees dokus geguckst hast finde ich gut. denn disco war musikgeschichtlich wichtig. benachteiligte und minderheiten z.b. afroamerikaner und homosexuelle hatten in den usa mit disco spass. die konnten nirgendwohin. ich hatte lange zeit falsch angenommen disco sei gewesen oberflächlich, aussehen, reich, high society.
nile rodgers doku war interessant
https://www.youtube.com/watch?v=GVwvhdOg2xQ
smiths
den gesang bei smiths mag ich nicht besonders. aber da ist noch der gitarrist johnny marr. dieser song how soon is now ist klasse. der ganze song ist komplett voll von gitarren. marr hat dem Noel Gallagher von oasis zwei gute gitarren geschenkt, weil er damals arm war – cool.
https://www.youtube.com/watch?v=OztC_7nkAd8
https://www.youtube.com/watch?v=uDEypWNDJiA
ramones
sie waren auf jeden fall in 1976 früh dran. für mich war iggy als prepunk/protopunk der erste.
ganz gut. fehlt natürlich viel.
https://www.zdf.de/dokumentation/zdfinfo-doku/the-true-story-of-punk-die-geburt-100.html