5 Gedanken zu „Tencent aus China im weltweiten Spielemarkt tätig

  1. Eigentlich sollte es ja nicht überraschen, das ein Chinesischer Konzern sich in anderen Konzernen einkauft, trotzdem bin ich es.
    Ab wie viel Prozent Aktienanteilen hat man einen Platz oder Plätze im Aufsichtsrat oder Vorstand?

  2. Wenn ich den Artikel richtig verstehe gehört ihnen nur Riot Games, bei allen anderen haben sie nur Anteile, selbst bei Epic < 50%, bei den anderen "kleinere Anteile". Klingt jetzt irgendwie nicht so super "dominierend" für mich.

  3. ich hatte schon überlegt ob „dominieren“ etwas zu stark ist. schwäche ich mal ab.
    die chinesen *erhobener zeigefinger* sind gefährlich, und so weiter …

    man weiss halt nicht, welche strategie (wertneutral) sie haben. fuss in der türe und mehr wollen, oder einfach gewinn risikostreuung.

    in den riesenmarkt usa spielfilm kommen sie nicht einfach so rein. der games markt ist ja sogar grösser als hollywood bei den einnahmen. apropos hollywood spielfilm. die usa studios versuchen krampfhaft asia/china themen in die spielfilme reinzubekommen, um nen grösseren absatz zuschauermarkt zu bekommen (The Great Wall, realer mulan). die filme sind bisher nicht gut und kein hit. zusätzlich haben die meisten amis kein interesse an anderer kultur. ich erinnere mich noch wie japanische unternehmen in den 90er/2000er jahren amerikanische filmstudios und unternehmen übernommen hatten (ganz gekauft). plötzlich hatte japan eine grosse wirtschaftskrise und es war mit „der attacke“ vorbei.

    ich hatte mal gelesen das einige chinesische unternehmen grosse monetäre ressourcen besitzen. der staat kann unternehmen gross machen, finanzspritzen geben und auch anderweitig helfen. während in unseren systemen die unternehmen alleine da stehen.

    ich kenne tencent schon paar jährchen, die hatten f2p spiele gemacht. beispielsweise bin ich mal kurz reingehoppelt in counterstrike vs zombies (omg).

  4. > ich hatte schon überlegt ob “dominieren” etwas zu stark ist. schwäche ich mal ab.

    War jetzt auch nicht unbedingt als Kritik am Post hier gedacht, tagesschau.de nutzt ja die selbe Formulierung.

    Ich weiß auch nicht was die damit genau verfolgen. *Wenn* sie politische Ziele verfolgen, können die annähernd 50% Anteil an Epic natürlich schon gefährlich werden, wenn sie auf einmal Einfluss darauf nehmen wollten wer die Unreal Engine nutzen darf..

    > während in unseren systemen die unternehmen alleine da stehen.

    Ähh.. ich weiß ja nicht.. Bankenrettungen? Staatliche Förderungen und Beteiligungen? Macht der Autoindustrie? Wirecard-Skandal (wo die Kanzlerin höchstpersönlich für den Laden Lobbyarbeit in China betrieben hat)? Steuererleichterungen (stell dir mal vor man würde die von großen Konzernen, insb. Tech-Konzernen, genutzten Lücken im Steuerrecht schließen)?

  5. tagesschau und das video machen so nen unterton der mir im nachhinein nicht gefällt. unbekannter gigant, geheim, verschwörung, die chinesen, böse. tencent ploppen in den news immer wieder mal auf – wer sich für games interessiert. neulich haben sie splash damage und digital extreme gekauft. da ist nichts geheim dran. mich hatte nur interessiert, wer ist tencent noch mal. die werden wichtiger.

    wenn im westen gewollt wird, das chinesische beteiligungen an west unternehmen nicht stattfinden oder begrenzt werden sollen, dann wird, früher oder später, dagegen vorgegangen. kann ich mir vorstellen.

    > während in unseren systemen die unternehmen alleine da stehen.

    den artikel den ich mal gelesen hatte, war platt. point taken von dir.

Schreibe einen Kommentar