Anfang des Jahres hatte ich geschaut nach irgendeiner besonderen Peripherie für PC Gaming (Licht, Stuhl etc) und bin dabei auf dieses Hue Licht gestossen. Viele Streamer verwenden das für ihr Gaming Zimmer. Ich war etwas skeptisch, ob das was ausmacht und wirklich kickt, auch auf längere Zeit hin. Es gibt ja den Rollschuhe Effekt „Mama, ich will Rollschuhe haben!“ Und dann liegen sie unbenutzt in der Ecke herum. Von diesem Effekt sind Erwachsene auch nicht ganz befreit :)
Damals wurde dieses Kit aus den Komponenten 1 Bridge, 2 längliche Lightbars, 1 dimmbare Girlande extra beworben für PC Gaming. Das hatte mich angezogen. Ein Kit für TVs bestand aus runden Hue Leuchten. Das scheint sich heute geändert zu haben. (ama)
Also die zwei Lightbars sind schon sehr immersiv beim Gamen. Die ersten zwei Wochen kommt der stetige Lichtwechsel Effekt beim Spielen sensationell an. Das kam richtig geil. Danach fällt der Effekt etwas ab, hatte ich mir schon gedacht, und es gibt nur noch vereinzelt diese WOW-Momente. Der Gewöhnungseffekt setzt eben ein. Die WOW Momente sind aber immer noch da.
Im Ergebnis würde ich dennoch sagen, das ist schon was Tolles beim Spielen, es lohnt sich. Ich bin nicht gesponsert oder sowas.
Ihr könnt ja mal nach Videos schauen, die sind dann alle bezahlt :D
So funktioniert es. Die Brigde wird mit dem Router / Modem per Kabel verbunden, Kabel liegt mit bei, einfach einstecken. Die zwei kleinen, leichten, länglichen Lightbar Boxen mit kleinem Standfuss werden etwas hinter den Monitor gestellt, die haben zusammen ein Stromkabel. Per Funk (?) ist die Brigde mit den Lightbars verbunden. Das Desktop Programm hat Presets (Gaming, Musik, Film) und lässt auch noch mal manuell justieren. Funktioniert im Grunde wie ein Disko Licht System. Ein paar Sekunden später reagiert es zum Bildschirmgeschehen. Das hört sich jetzt viel an (Sekunden), ist aber ausreichend und funktioniert erstaunlich gut. Professionelles Diskolicht reagiert genau so, eben mit einer kleinen Verzögerung.
Die Farben die aus den zwei kleinen Boxen kommen, haben mich positiv überrascht. Im Programm habe ich den Ort ausgewählt, links und rechts hinter dem Monitor, was bedeutet das das Licht auf beiden Boxen / Seiten etwas unterschiedlich erscheint. Weil auf dem Bildschirm das Spielgeschen ja nie gleich auf jeder Seite ist. Es müsste auch gehen, exakt das gleiche Licht auf beiden Boxen auszustrahlen.
Damals gab es noch eine dimmbare Lichtergirlande dazu, doch die habe ich nicht in Benutzung.
Die erste Einrichtung ist ein bisschen seltsam. Man braucht ein Mobile Gerät mit einer App zum einmaligen Einrichten. Danach braucht man die Mobile App nicht mehr. Übrigens, wenn die offizielle App auf dem Mobile Gerät nicht läuft (Mobile Gerät ist zu alt, OS ist nicht up-to-date), dann gibt es zahlreiche inoffizielle Apps. Da gibts immer einen Weg. Für den Desktop gibt es noch mal ein Programm. Wenn alles läuft, braucht man nur noch das Desktop Programm zum steuern.
> Die zwei kleinen, länglichen Lightbars werden etwas hinter den Monitor gestellt
Das wäre die Empfehlung, denn für die Augen ist eine Hintergrundbeleuchtung von Vorteil. Man kann die Lightbars natürlich auch woanders positioneren. Im Programm lässt sich der Standort auswählen. Im Programm habe ich wenig „rumgespielt“, da gibt es durchaus zahlreiche Einstellungsmöglichkeiten.
Ich mache es so. Ich will das Licht jetzt nicht mehr dauerhaft an haben, also ist der Strom für die Bridge aus.
Will ich die Lightbars an haben: Netzstecker einstecken und Bridge damit Strom geben, auf den dicken Knopf drücken so sucht die Bridge die Lightbars, Desktop Programm starten, auf Syncronisieren klicken.
Was blöd ist, fahre ich den PC herunter, bleiben die Lightbars an. Vor dem Herunterfahren muss ich im Programm die Lightbars jedesmal mit einem Klick deaktivieren. Am Anfang vergisst man das, doch später denkt man dran.