Entwickler Human Head gibt auf, Mitarbeiter arbeiten nun bei Roundhouse für Bethesda

Human Head Studios, die unter anderem das erste Prey 2006 gemacht hatten und bei anderen Spielen mitarbeiteten (wiki), schliessen nach 22 Jahren aus monetären Gründen. Wie gross das Team ist, steht leider nirgends. Bethesda gründet jetzt ein neues Studio namens Roundhouse, mit den ehemaligen Human Head-Mitarbeitern. (eurogamer, rockpapershotgun)

Einige Newsseiten erwähnen das abgebrochene Prey 2 von Human Head noch mal, welches von Bethesda als Publisher damals aus Qualitätsgründen gestoppt wurde.

https://www.youtube.com/watch?v=fvYcYrhxrCM

Das letzte Spiel von Human Head, Rune 2 ein Action RPG, ist gerade erschienen.

Update:
Seit gestern morgen existiert Human Head nicht mehr. Die News der Schliessung und zur Neuformierung geschah in Abstimmung mit Bethesda. Eigentlich ganz positiv das die ehemaligen Mitarbeiter von Bethesda übernommen werden. So dachte ich zuerst …

Der Publisher Ragnarok von Rune 2 sagt jetzt, er sei überrascht worden von der Schliessung (omg). Es hätte mit Human Head einen Vertrag über Bugfixing und Postlaunch Content gegeben. Es heisst weiter, nicht nur Human Head alleine hätte an Rune 2 gearbeitet. Nun müsste durch den Ausfall von Human Head ein (neues) Team gefunden werden. Man wolle die Release Bugs schnell adressieren. (eurogamer)

Ich verstehe das so, wenn sich ein Studio auflöst ist damit der Vertrag automatisch aufgelöst. Gut, den Support müssen in dem Fall andere übernehmen, aber das bedeutet für Ragnarok ja zusätzliche, nichteingeplante Kosten.

Human Head hatte existenzielle Probleme. Für die ex-Human Head Leute ist bei Bethesda nun alles gut ausgegangen. Doch moralisch okay in Bezug auf Ragnarok ist das nicht; Human Head hat Ragnarok quasi die Schliessung bis zuletzt verheimlicht und dann strategisch mit Bethesda die Zukunft geregelt. Das ist ein eiskalter, geplanter Coup.

Einerseits, jetzt kann man sagen, bei Schliessungen sind die Betroffenen immer im Stress. Da denkt jeder nur an sich selbst. Zumindest hat HH das Spiel zuende entwickelt.

Andererseits, Ragnarok wurde „nur halb verarscht“, denn es fehlt  „nur noch“ die Spiel Nachbetreuung. Ich weiss jetzt nicht genau welche Konsequenzen für HH eingetreten wären, wenn HH den Publisher vorher gewarnt hätte das HH den Post Content nicht mehr schafft. Fair und richtig wäre das jedoch gewesen, damit der Publisher das bereits planen kann.

Ich finde den Geschehnissen haftet ein fader Beigeschmack bei und ob das alles so moralisch von HH und Bethesda ist, finde ich fraglich. Die Story von „Hurra, Wir sind gerettet und alle sind zufrieden“ ist das nicht. Rechtlich haben HH und Bethesda natürlich mit allem nichts mehr zu tun.

1 Gedanke zu „Entwickler Human Head gibt auf, Mitarbeiter arbeiten nun bei Roundhouse für Bethesda

  1. Rune sowie die Expansion „Halls of Valhalla“ hab ich damals supergerne gespielt, also Shooterfan mochte ich die Abwechslung mich im Nahkampf durch eine 3d Welt zu bewegen.
    Außerdem bin ich ein großer Fan der Grafik der klassischen Unreal Engine mit den Spielen wie Unreal, Rune, Wheel of Time, Clive Baker’s Undying, Deep Space Nine the Fallen etc.

    Und das es jetzt einen zweiten Teil gibt lässt mich aus allen Wolken fallen. O_0

Schreibe einen Kommentar