Serious Sam Classics: Revolution veröffentlicht

Nach fünf Jahren im Early Access ist Serious Sam Classics: Revolution erschienen. (Ankündigung steamcommunity)

Die alten Hobbyentwickler von Alligator Pit sind bereits länger inaktiv, wie nun bekannt wurde. Croteam ist jetzt mit kleinem Team eingesprungen und hat das vormalige Community Projekt zuende gebracht. Ein Blick ins Steam Forum zeigt, das in Revolution noch immer eine Reihe von Features und Fixes fehlen. Es gibt also zukünftigt Arbeit für Croteam. Mit nur einem Patch nach Release wird es nicht getan sein. Tut mir leid das erwähnen zu müssen.

Mit dem Release ist, überraschend für mich, die Fan Kampagne Bright Island erschienen, bestehend aus 8 Maps. Zeitlich spielt die Kampagne zwischen den South America Levels und Persia Levels.

Oben der alte Early Access Trailer (2014).


Was bisher geschah

First Encounter & Second Encounter von Croteam schienen 2000 & 2001. Der Erfolg von Serious Sam geht auf das Gameplay zurück, im Singleplayer und im Multiplayer Coop & Deathmatch. Eine Zutat des Erfolges war auch mit die Engine. Das erste Spiel war damals als Demonstration der eigenen Serious Engine konzipiert. Croteam waren sehr stolz auf ihre Engine. Das ist so bis heute geblieben mit der aktuellen Fusion Engine. Es gab eine Zeit da bedeutete Spiele Entwicklung den Luxus eine eigene Engine zu programmieren.

Ich werde nie vergessen als ich Serious Sam 2 noch mal gespielt hatte, und das Spiel sichtbar einige Frames geskippt hatte (ruckartige Bewegungen). Da bin ich ins Steam Forum gegangen und der Entwickler ALen hat mir eine Config Variable gegeben um das CPU Stepping zu verändern. Funktionierte!

Croteam hat dann beide Spiele in HD in 2009 & 2010 neu veröffentlicht. Da müsstet ihr euch dran erinnern können als die Titel im Geschäft standen, es Konsolen Versionen gab und gebündelte Collections erschienen.

2017 erschien dann Fusion, das immer noch in der Beta steckt. Ein Client und eine Engine (Fusion Engine) die als eine Art Hub fungiert und alle Serious Sam Titel bündelt – ausser Serious Sam 2.

Serious Sam 2 müsste zuerst remastert werden, in eine aktuelle Engine portiert werden, um in Fusion integriert werden zu können. Croteam meinte mal sie hätten im Moment andere Prioritäten, doch vielleicht kommt das noch.

Fusion ist die aktuelle Wahl die Serious Sam Titel in der modernsten Engine zu spielen, auch im Multiplayer Coop.

Serious Sam Classics: Revolution

Ich hatte die originalen Teile (1st & 2nd) und die HD-Teile, vor Erscheinen von Fusion, irgendwann mal verglichen. HD ist schön und die neue Grafik macht was her. Die Engine war geupdatet. Im Vergleich fiel mir auf, das das Look & Feel der Originale und der Remaster doch etwas unterschiedlich war. Klar, „bessere“ Grafik“ ist ja oft vorzuziehen. Nur, die alten Teile haben noch immer ihre Berechtigung und einen eigenen Charme beim Look & Feel und sind spielbare Historie. Ich mochte die Originale einen Tacken lieber als die HD Versionen.

Genau in diese Lücke ist ein Community Projekt von Alligator Pit gestossen. Serious Sam Classics: Revolution ging 2014 in den Steam Early Access. Croteam hat es zugelassen das Community Entwickler ihr eigenes Ding machen. Revolution beeinhaltet die Spiele First Encounter & Second Encounter, stark gemoddet mit Fixes und Features, aber eben aufbauend auf den Originalen und nicht auf den remasterten HD Titeln mit neuer Engine. Revolution benutzt eine erweiterte Serious Engine 1 mit Shader-Unterstützung, voller 64-Bit-Kompatibilität und Steamworks-Integration.

Unterschiede ‚Classic Versionen / Revolution‘ zu ‚HD Remaster / Fusion‘:
Classic hat buntere Cartoon Grafik, Classic hat Gravity Physik, Unterschiede in Enemy Verhalten / Waffen Balancing / Level Design etc., Classic hat härteren Schwierigkeitsgrad, Classic und HD haben beide neue aber verschiedene Secrets, Classic und HD haben beide Anschluss an Steam Workshop mit Maps & Mods, HD hat zusätzlich das Legend of The Beast-DLC und Revolution nun dafür die Kampagne Bright Island.

Alligator Pit wollte den Multiplayer Leuten eine neue Heimat geben mit Anschluss an Community Maps und Steam Workshop. Fusion gab es da noch nicht. Die gesamte Multiplayer Szene in Revolution & Fusion ist natürlich nicht gross. Das könnte sich zeitweise wieder ändern wenn Serious Sam 4 Coop erscheint. Sam Coop mit vielen Spielern macht nämlich sauviel Spass sich gemeinsam durch die Horden zu ballern.

Ich habe mir Revolution 2014 geholt, um die Community zu unterstützen und um Bright Island spielen zu können. Gelegentlich hatte ich zu dieser Zeit Serious Sam 3 Online Coop gespielt. Und ich habe dann First Encounter & Second Encounter in Revolution noch mal gespielt.

‚Bright Island‘ Fan Kampagne

Alligator Pit hatten mit Beginn des Early Access (2014) angekündigt die Fan Kampagne „Bright Island“ zu entwickeln. Community Leute die eine Kampagne machen, die wollte ich natürlich spielen!

In den letzten Jahren fragten Spieler immer wieder, was ist mit Bright Island, wann erscheint es, weiss jemand was? Es hiess dann ‚Bright Island wird erscheinen‘. Jahre über Jahre vergingen. Eigentlich hatten andere und ich das Warten aufgegeben.

Neulich hiess es die Kampagnen Entwicklung sei auf Eis gelegt, weil die Entwickler inaktiv seien. Ugh, Vorbei, Nein, Kreisch. Jetzt wo Revolution aus dem Early Access gekommen ist, heisst es überraschend, Bright Island wäre im neuen Built inkludiert.


Meine offenen Fragen zum Release

Kein neuer Trailer, Kauf stark herunter gesetzt, Croteam hat geholfen die Entwicklung von Revolution fertig zu stellen.
– Geht die Entwicklung von Revolution über den Release hinaus noch weiter?
– Ist Revolution „fertig“ weil kein Dev mehr Bock auf das Projekt hat oder ist es wirklich ausentwickelt?
– Welche Features und Fixes fehlen in Revolution bisher?
– Wieso hat Croteam das Projekt fertig gestellt bzw. warum wollte Croteam es zuende bringen?

Die Kampagne Bright Island ist überraschend da.
– Wie kam es das Bright Island nun doch erschienen ist?
– Wie ist die Geschichte der Entwicklung?

Hoffentlich wird das bald geklärt werden.

Update: Ein Croteam Mitarbeiter sagte es werde bereits an Bugfixing und Patches für Revolution gearbeitet. (steam)

Kommentar

Die Art der Veröffentlichung wirkt echt lieblos. Kein neuer Trailer, kaum Hintergrund Vermittlung, was war hinter den Kulissen los, wieso wurde es jetzt fertig, fehlende Lobpreisung der neuen Kampagne. Nichts von alledem. Hier nehmt, ist fertig.

Man sollte doch bei einem Community Projekt erwarten können das ein transparenter Kontext vermittelt wird. Es fehlt ein Erklärungstext oder ein langes Developer Interview. Naja die meisten wird nur interessieren ob die neue Kampagne gelungen ist. Die muss ich erst spielen.

2 Gedanken zu „Serious Sam Classics: Revolution veröffentlicht

Schreibe einen Kommentar