Serious Sam 3 – Serious Duke 3D-Mod veröffentlicht erste Episode

Ziel des Mods ist eine Interpretation der kompletten ersten Episode von Duke Nukem 3D mit Zwischensequenzen in Serious Sam 3 von den Entwicklern Syndroid und Tea Monster. (steamcommunity)

Genauer gesagt ist es ein Serious Sam 3 Mod aus dem Steam Workshop in Form einer Collection für Serious Sam Fusion 2017. Anleitung zum Install wer den Workshop noch nie probiert haben sollte (steamcommunity). Man braucht in der Fusion Hub-Engine das Spiel Serious Sam 3: BFE. Um die Mod zu starten wird bei Fusion die Moddable Version ausgewählt.

Die Mod bietet die fünf Maps aus der ersten Duke Episode an. Die Maps sind interpretiert, also die Maps sind gegenüber dem Original verändert. Mal sind Teile weggelassen und mal sind zusätzliche Teile addiert. Mit Scripten wurden Stellen etwas anders umgesetzt als im Original. Es gibt Map Stellen wo Grafik und Physik richtig toll kommen und wo ich ein WOW Gefühl hatte. Der Reiz des Spielens ist die alten Maps in neuer Grafik zu sehen und überrascht zu werden wenn die Original Maps verlassen werden.

Der Main Entwickler Syndroid hat sich richtig ins Zeug gelegt. Syndroid hat das fast alles alleine gedevt. Tea Monster war für das Hud und die Modelle mit verantwortlich. Das muß enorm viel Arbeit gewesen sein. Die vielen neuen Zwischensequenzen, Texturen, neuen Modelle, Effekte, Physik, die vielen verwendeten Scripte, ab und zu sehr leichte Horden Spawns aus Serious Sam 3, die vielen gerippten Duke Sounds.

Während dem Spielverlauf wird die Mod immer besser. Spannend fand ich es wenn mehr Eigenes serviert wurde wie die erweiterten Mapteile.

Ich hatte einige Probleme den weiteren Weg zu finden. Das lag wohl an mehreren Faktoren wie Müdigkeit, keine genaue Erinnerung ans Original mehr, die Lichtsetzung als Wegfindung war im Original stärker.

Ganz perfekt ist die Mod nicht. Zahlreiche Grafikglitches treten auf. Die Modelle besitzen wenig Animationen. Beim Tauchen konnte ich wegen dem starken Blur Effekt nichts sehen. Nicht alles ist immer grafisch schön gelungen. Der Speed des Duke Charakters könnte einen Tacken schneller sein. Die Enemy Positionen könnten deutlich kreativer sein. Schön wäre mehr Interaktion mit der Umwelt.

Anyway. Ich habe mich sehr gut unterhalten gefühlt und das hat gerockt.

Tolle Stellen, Vorsicht Spoiler
Die vielen Zwischensequenzen sind vor allem ein Highlight. Überraschender Besuch im Duke Universum, Shelly aus Ion Fury steht dem Duke mehrmals bei. Einige Enemy Modelle sind echt geil. Das U-Boot sah genial aus. Wie die Duke Action Figur im U-Boot herunter fällt. Die Schrumpfeinlage ist mal kreativ. Die gescriptete Lava hat mich überrascht. Fight gegen Dr. Proton und mehrere Bosskämpfe.

Schreibe einen Kommentar